Sternplatz - Versetzung des Brunnens vom Dorfplatz; Antrag der Fraktion PWG


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 19.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 19.07.2023 ö beschliessend 1

Sachverhalt

Die Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft im Gemeinderat Oberammergau stellt folgenden Antrag:

  1. Der Gemeinderat beschließt, dass der bislang am Dorfplatz aufgestellte Brunnen dauerhaft auf den Sternplatz verlegt wird.

  1. An Stelle des bisherigen Brunnens am Dorfplatz vor der Sparkasse ist eine E-Lade-Station (für Kfz und E-Bikes) zu errichten.


Begründung
Die langwierigen Diskussionen zur Gestaltung des Sternplatzes müssen zu einem Ende gebracht werden. Es braucht eine dauerhafte Lösung. Aus unserer Sicht ist die Verlagerung des Brunnens eine sinnvolle Lösung, da der jetzige Standort des Brunnens nicht optimal ist.
Es ist davon auszugehen, dass durch das Wegfallen andernfalls nötiger Kosten (z.B. für einen Künstler-Wettbewerb und die Errichtung eines völlig neuen Brunnes) die finanzielle Belastung für die Gemeinde vertretbar sein wird.


Deckungsvorschlag
Die entstehenden Kosten sind im Haushalt für das Jahr 2024 zu berücksichtigen. 


Stellungnahme der Verwaltung:
Ein Versetzen des Brunnens ist technisch grundsätzlich möglich.
Neben dem Versetzen des eigentlichen Brunnens muss die Infrastruktur im Untergrund erstellt werden (Versorgungsschacht, Kanal-, Wasser- und Stromanschluss)
Je nach gewünschter Lage müssen ggf. vorhandene Leitungen im Untergrund umgelegt werden.
Grober Kostenrahmen: ca. 60 - 80.000 Euro.

Berücksichtigt werden sollte die Größe des Brunnens im Verhältnis zur Größe des Platzes.
Außerdem die Situation des Wasseraustrages bei Wind.

Beschlussvorschlag

Dem Antrag der Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft wird in vollem Umfang entsprochen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass der bislang am Dorfplatz aufgestellte Brunnen dauerhaft auf den Sternplatz verlegt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 9

Datenstand vom 21.11.2023 15:18 Uhr