Antrag auf Teilumbau am Anwesen Ettaler Str. 8, FlNr. 493; Antrag auf Ablöse eines Stellplatzes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 08.12.2023 stellten die Eigentümer der FlNr. 493 (Ettaler Str. 8) einen Bauantrag beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen mit folgender Vorhabenbezeichnung:
Antrag für einen Teilumbau einer Pension und zweier Ladengeschäfte zu Wohnzwecken. Erstellung von insgesamt neun Wohneinheiten in dem bestehenden Wohn- und Geschäftshaus an der Ettaler Str. 8, 82487 Oberammergau.
Nach Rücksprache mit dem beauftragten Architektenbüro sollen dort 9 Wohneinheiten entstehen, die dann fest vermietet werden sollen. Die Eigentümer möchten keine Pension oder Ferienwohnung mehr betreiben. Eine Wohnung wird von den Eigentümern weiterhin als Wohnsitz benutzt.
Nach der Prüfung des Bauantrages im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist aufgrund der neuen Wohnflächenberechnung ein Stellplatz als Mehrbedarf notwendig. Da im Bestand kein weiterer Stellplatz untergebracht werden kann, wurde beantragt, einen Stellplatz abzulösen.
Den Antragstellern ist bewusst, dass lt. gemeindlicher Stellplatzsatzung einen Betrag in Höhe von 10.000,00 € fällig wäre.
Für das Gebäude ist derzeit eine Garage als Stellplatz in den Bauunterlagen vorhanden. Da für die bisherige Pension auch keine Stellplätze vorhanden waren, wurde die Parksituation mittels Ausnahmegenehmigungen zum Parken geregelt. Dies müsste auch in Zukunft so praktiziert werden. Pro Wohnung könnte dann eine Ausnahmegenehmigung zum Parken im Ortszentrum beantragt werden.
Zudem ist das Gebäude in der Denkmalliste von Oberammergau aufgeführt. In der Beschreibung des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ist folgendes aufgeführt:
Wohnhaus, sog. Dedlerhaus, zweigeschossiger Flachsatteldachbau mit Fassadenmalerei, 18. Jh., Fresken teilweise nach alter Vorlage erneuert.
Weitere Stellplätze im Bestand zu realisieren, dürfte schwierig sein.
Beschlussvorschlag
Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss stimmt der Stellplatzablöse für einen Stellplatz zu.
Beschluss
Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss stimmt der Stellplatzablöse für einen Stellplatz zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.07.2024 09:21 Uhr