Daten angezeigt aus Sitzung:
10. Sitzung des Gemeinderates, 27.09.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Nachtbus Inntal - auch Nachtexpress genannt - besteht seit 1992 und bringt immer Freitag und Samstag die Nachtschwärmer sicher nach Hause. Gerade deshalb ist es auch ein Angebot für die jüngere Generation im Ort, die dann das Auto daheim stehen lassen kann zum Weggehen. Der Bus fährt von Rosenheim bis Kufstein und wieder zurück. Abfahrtzeit ist derzeit 0.00 Uhr Rosenheim - 1.00 Uhr Kufstein, 2.00 Uhr Rosenheim, 2.50 Uhr Kufstein - da fährt der Bus aber nur bis Degerndorf/Brannenburg zurück, da die Fa. Margreiter in Nußdorf am Inn ist.
Bis Juni 2016 wurde der Kurs am Freitag von den Gemeinden und dem Landkreis finanziert, der Samstag wurde auf eigene Regie von der Fa. Margreiter durchgeführt. Ende der 1990er Jahre wurden die Beträge so festgelegt, dass je Einwohner 1,-- DM pro Jahr gezahlt wurde. Bei der Einführung des € wurden die Beträge nur auf den € umgerechnet, aber nie angepasst oder gar erhöht. Bis heute gelten folgende Beitragssätze: Raubling 4.434,-- €, Brannenburg 2.222,-- €, Oberaudorf 1.899,-- €, Kiefersfelden 2.718,-- €, Flintsbach 1.114,-- €.
Nachdem die staatliche Förderung, die die Fa. Margreiter für den Samstagskurs genutzt hatte weggefallen ist, wurde das Angebot auf 1 Tag pro Wochenende reduziert - dies war der Samstag da es hier die höheren Nutzerzahlen gab (lt. Fa. Margreiter durchschnittlich 25 - 30 Fahrgäste je Nacht; am Freitag oft nur 10 Fahrgäste).
Die Bürgermeister aus dem Inntal haben im Juli 2016 im Landratsamt den Vorschlag gemacht, die Beitragssätze für die Gemeinden zu verdoppeln, damit auch die Nachtbuslinie am Freitag wieder angeboten werden kann - der Landkreis gibt den Rest dazu. Dieser Vorschlag der Bürgermeister ist so zu verstehen, dass sich die Gemeinden für die Belange von jüngeren Mitbürgern einsetzen und Angebote schaffen, um die Lebensqualität vor Ort attraktiv zu gestalten.
Diskussionsverlauf
Der 1. Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber berichtet einleitend über den Werdegang des „Nachtbusses Inntal“ und die letzten Entwicklungen, bzw. Gespräche hierzu.
Seitens der Gemeinderatsmitglieder wird bemängelt, dass die letzte Tour nicht mehr die Möglichkeit zum Ausstieg in Oberaudorf bieten würde. Gleichzeitig wird angeregt, etwaige Doppelfahrten von Zug und Bus zu überprüfen und ggf. einzelne Busfahrten zu streichen. Die Angebote des „Nachtbusses Inntal“ sollten besser beworben werden.
Beschluss
Der Gemeinderat Oberaudorf beschließt, den gemeindlichen Anteil am Nachtbus Inntal ab dem Jahr 2017 auf 3.798,-- € pro Jahr zu verdoppeln. Die Mittel hierfür sind bei der jährlichen Haushaltsplanung mit einzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.10.2016 07:56 Uhr