Kläranlage Oberaudorf - Sanierung; Vergabebeschluss Entfernung Wetterschutzmantel
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.05.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Kläranlage wurden bei der Errichtung in den 70 er Jahren zur Verkleidung von Faulturm, Tropfkörper, etc. schwarze Faserzementschindeln verwendet. Durch Untersuchungen wurde festgestellt, dass diese asbesthaltig sind.
Die Abbrucharbeiten beim Tropfkörper wurden bereits mit den Baumeisterarbeiten vergeben. Noch offen sind die Arbeiten am Faulturm und dem Treppenturm. Hierzu sind in der aktuellen Kostenfortschreibung Mittel in Höhe von 200.000.-€ eingestellt. Das gepreiste LV lag bei 236.512,85 €.
Für die Erneuerung der Fassadenverkleidung, mit Abbruch und Entsorgung fand eine Ausschreibung im beschränkten Verfahren statt. Zum Submissionstermin am 18.03.2020 sind 3 Angebote eingegangen, von denen zwei gewertet werden konnten. Nach Prüfung durch das Ing. Büro liegt der günstigste Anbieter bei 234.706,62 € brutto.
Nach technischer Prüfung besteht die Empfehlung durch das Ing. Büro den Auftrag an den günstigsten Anbieter zu vergeben (vgl. Vergabeempfehlung). Die Bindefrist war zum 08.04.2020 abgelaufen, wurde jedoch einvernehmlich bis zum 15.05.2020 verlängert. Die Verwaltung schließt sich der Vergabeempfehlung an.
Diskussionsverlauf
Im Zuge der Einleitung durch den 1. Bürgermeister Herrn Prof. Dr. Bernhardt erinnert dieser an die letztwöchige Einführungsbesichtigung der neuen Gemeinderatsmitglieder auf dem Gelände der Kläranlage Oberaudorf.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Herbert Trattner bittet, das Gesamtprojekt so zügig als möglich abzuschließen.
Das Gemeinderatsmitglied Frau Katharina Kern erkundigt sich insbesondere nach der aktuellen Auftragslage und die Aussicht auf die Möglichkeit von Nachverhandlungen.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Stefan Hirnböck bittet um Aufklärung, welche Ersatzverkleidung nunmehr aufgebracht werden soll. Hierzu erläutert das Gemeinderatsmitglied Herr Thomas Brandlhuber (Dipl.-Ing. Univ.) die Problemlage, die weitere Vorgehensweise (Metallplatten), sowie die künftigen Auswirkungen der neuen Dämmung auf den späteren Energieverbrauch.
Das Gemeinderatsmitglied Frau Susanne März frägt nach, ob die o. g. Maßnahme im aktuellen Haushalt veranschlagt ist. Anmerkung: Im aktuellen Haushalts-, bzw. Finanzplan sind im Abschnitt 7000 (Abwasserbeseitigung) Mittel in Höhe von 10.050.000 € veranschlagt (davon 50.000 € im Verwaltungshaushalt).
Beschluss
Der GR beschließt die Arbeiten für die Baumaßnahme Fassadenerneuerung Faulturm Kläranlage Oberaudorf an den günstigsten Anbieter, die Fa. Kaefer Industrie GmbH, Brunnenweg 19, 64331 Weiterstadt zum Angebotspreis von netto 197.232,45 € (brutto 234.706,62 €) zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.05.2020 16:36 Uhr