Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates, 21.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2. Sitzung des Gemeinderates 21.02.2017 ö informativ 9

Sachverhalt

Aus letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzungen werden folgende Beschlüsse öffentlich bekannt gegeben:

310/2017 – Antrag auf Nutzungsänderung einer Doppelhaushälfte in der Martin-Greif-Straße 11, 83080 Oberaudorf in 3 Wohneinheiten
311/2017- Baugebiet „Herbststraße“, redaktionelle Änderungen des Erschließungsvertrages vom 03.06.2016
312/2017 – Bestellung von Frau Marlene Kammerloher zur stellvertretenden Kassenverwalterin anstelle von Herrn Josef Zehrer.

Weitere nicht-öffentliche Beschlüsse sind dzt. nicht bekannt zu geben.

Der Erste Bürgermeister Hubert Wildgruber informiert die Anwesenden über eine neu geplante, zusätzliche öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 23.05.2017 ab 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Oberaudorf mit dem Schwerpunkt: Touristik – Sachstandsbericht der Leitung der Tourist-Info, Fr. Tremml. Diese bittet die Gemeinderatsmitglieder, an sie nach Möglichkeit bis 31.03.2017 per E-Mail (tremml@oberaudorf.de) entsprechende Fragen zu richten.

Anschließend berichtet der Erste Bürgermeister Hubert Wildgruber über den Sachstand zur Gewinnung geeigneter Persönlichkeiten für die Besetzung der Funktion des/der gemeindlichen Schwerbehindertenbeauftragten. Nach derzeitigem Sachstand würden sich die Eheleute Muno aus Oberaudorf hierfür interessieren. Näheres wird in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen mitgeteilt.

Nach Worterteilung durch den Ersten Bürgermeister Hubert Wildgruber an den Geschäftsleiter König berichtet dieser über ein Gespräch mit der Regierung von Oberbayern über mögliche Förderungen für das Vorhaben „OD ST2089, Rosenheimer Straße“, das bereits mehrmals ausführlich im Gemeinderat behandelt wurde. Außerdem informiert er über den aktuellen Sachstand zum Projekt „Fahrradüberdachung am Bahnhof Oberaudorf“.

Unter Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat werden folgende Wortmeldungen abgegeben:

Herr Hans Seebacher bemängelt die Öffentlichkeitsarbeit der lokalen Presse zur Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Frau von Keudell.

Herr Martin Gruber regt an, den Zaun am ehemaligen Hallenbadgelände zu belassen, um aus dem eingezäunten Bereich eine Tierweide /-koppel zu schaffen, die möglicherweise auch als Attraktion für Kinder dienen könnte.


Weitere Fragen und Anregungen werden nicht abgegeben.

Datenstand vom 24.02.2017 07:53 Uhr