Kindergartenwesen; Errichtung eines Kindergartengebäudes - Grundsatzbeschluss zum Standort
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Oberaudorf betreibt seit 1997 eine eigene Kindertagesstätteneinrichtung in Niederaudorf (Kiga Ndf). Diese musste im Laufe der Jahre ständig erweitert werden. Aufgrund der heutigen Anforderungen (Zahl der Kinder, pädagogische Bedürfnisse, Platzbedarf, usw.) – auch im Hinblick auf die Entwicklung der Geburtenzahlen und den weiter steigenden Betreuungsbedarf – ist zusätzlicher Erweiterungsbedarf vorhanden. Die Thematik „Erweiterung Kiga Ndf“ war bereits Gegenstand mehrerer Gemeinderatssitzungen, auch unter Beteiligung maßgeblicher Fachkräfte (z. B. Kindergartenaufsicht, Kindergartenleitungen, Schulleitungen, ect.).
Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 24.10.17 vertagte der Gemeinderat mehrheitlich die Entscheidung über den damaligen Vorschlag der Verwaltung zur Errichtung einer weiteren Kindertagesstätte (ca. 3 Gruppen) nördlich des Gemeindefriedhofs Niederaudorf (Flur-Nr. 63/1 T. a., Gmkg. Niederau
dorf) und stellte die Beschlussfassung bis zur einvernehmlich-en Klärung eines aus Sicht des Gemeinderates Oberaudorf besser geeigneten Standortes zurück.
Im Rahmen der Klausurtagung von Gemeinderat und Verwal-tung am 21.02.18 wurde die Möglichkeit der Errichtung einer weiteren Kindertagesstätte auf dem Grundstück Flur-Nr. 300/0, Gmkg. Oberaudorf vorgestellt, bzw. ausführlich disku-tiert. Hierbei handelt es sich um das sog. „ehem. Hallenbad-grundstück“, welches sich in gemeindlichem Eigentum befin-det. Der Abbruch des früheren Hallenbades ist zwischen-zeitlich im Wesentlichen erfolgt.
Beschluss
Der Gemeinderat Oberaudorf beschließt die Errichtung einer weiteren Kindertages-stätteneinrichtung als Erweiterung des bestehenden Kindergartens Niederaudorf auf dem gemeindlichen Grundstück Flur-Nr. 300/0, Gmkg. Oberaudorf. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren erforderlichen Maßnahmen (z. B. Bauleitplanung, konkrete Bedarfs- und Finanzierungsplanung, Zeitplan, Freimachung des Geländes, Personalplanung) einzuleiten und jeweils alsbald zur weiteren Beratung und Beschlussfassung in den entsprechenden Gremien vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3
Abstimmungsbemerkung
Die Gemeinderatsmitglieder Herr Hans Seebacher und Herr Martin Gruber beantragen, ihr ablehnendes Abstimmungsverhalten zu protokollieren.
Datenstand vom 27.04.2018 11:43 Uhr