Prüfung Jahresabschluss 2018 durch die örtliche Rechnungsprüfung
Der Gemeinderat stellte in der Sitzung am 26.11.2019 den Jahresabschluss 2018 der Gemeindewerke mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 13.452,20 und einer Bilanzsumme von 8.246.062,06 € fest und beschloss, den Jahresüberschuss in Höhe von 13.452,20 € auf die neue Rechnung vorzutragen.
Für den Jahresabschluss 2018 stand noch die örtliche Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss aus. Die Prüfung erfolgte durch Herrn Alois Holzmaier im Zeitraum vom 25.10.2021 - 02.11.2021. Das Prüfungsergebnis bescheinigt einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss 2018.
Prüfung Jahresabschluss 2019
Der Jahresabschluss 2019 wurde im Werkausschuss am 14.07.2020 behandelt. Der Ausschuss nahm den Abschluss zur Kenntnis. Dem GR wurde empfohlen, den Abschluss nach Prüfung durch die Kanzlei Butz sowie nach der örtlichen Rechnungsprüfung in der vorgelegten Form festzustellen und den Jahresüberschuss in Höhe von 134.143,90 € auf neue Rechnung vorzutragen.
Für die Abschlussprüfung des Geschäftsjahres 2019 wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Christian Butz GmbH & Co. KG mit Beschluss des Gemeinderates vom 26.11.2019 bestellt.
Die Prüfung erfolgte im Zeitraum vom 06.08.2020 - 25.09.2020.
Als Prüfgrundlage diente der Jahresabschluss zum 31.12.2019, welcher von der Steuerkanzlei Drexler & Partner erstellt wurde. In die Prüfungen einbezogen wurden die Buchführung, der Lagebericht, die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und die wirtschaftlichen Verhältnisse.
Die Prüfungen führten zu keinen Beanstandungen, vergl. Anlage, Prüfungsbericht Jahresabschluss und Lagebericht 2019 vom 25.09.2020 (z. B. Abschnitte 2.1 c - Lagebericht, 4.1.1 - Buchführung, 4.1.2 - Jahresabschluss und 4.2.1 - Gesamtaussage Jahresabschluss).
Für den Jahresabschluss 2019 stand noch die örtliche Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss aus. Die Prüfung erfolgte durch Herrn Alois Holzmaier im Zeitraum vom 03.11.2021 - 08.11.2021. Das Prüfungsergebnis bescheinigt einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss 2019.
Prüfung Jahresabschluss 2020
Der Jahresabschluss 2020 wurde bereits in der WA-Sitzung am 01.07.2021 vorgestellt. Der Ausschuss nahm den Abschluss zur Kenntnis. Dem GR wurde empfohlen, den Abschluss nach Prüfung durch die Kanzlei Butz sowie nach der örtlichen Rechnungsprüfung in der vorgelegten Form festzustellen und den Jahresüberschuss in Höhe von 120.061,72 € auf neue Rechnung vorzutragen.
Für die Abschlussprüfung des Geschäftsjahres 2020 wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Christian Butz GmbH & Co. KG mit Beschluss des Gemeinderates vom 20.05.2021 bestellt.
Die Prüfung erfolgte im Zeitraum vom 06.07.2021 bis 24.09.2021.
Als Prüfgrundlage diente der Jahresabschluss zum 31.12.2020, welcher von der Steuerkanzlei Drexler & Partner erstellt wurde. In die Prüfungen einbezogen wurden die Buchführung, der Lagebericht, die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und die wirtschaftlichen Verhältnisse.
Die Prüfungen führten zu keinen Beanstandungen, vergl. Anlage, Prüfungsbericht Jahresabschluss und Lagebericht 2020 vom 24.09.2021 (z. B. Abschnitte 2.1 c - Lagebericht, 4.1.1 - Buchführung, 4.1.2 - Jahresabschluss und 4.2.1 - Gesamtaussage Jahresabschluss). Der Prüfungsbericht enthält auch den endgültigen Lagebericht zum Jahresabschluss 2020.
Für den Jahresabschluss 2020 steht noch die örtliche Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss aus, wobei diese noch in diesem Jahr erfolgen soll.