Antrag des Jugendhilfevereins auf Erhöhung des Personalkostenzuschusses für die Jugendsozialarbeit mit Vorstellung des Vereins
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 25.06.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Jugendhilfeverein Kiefersfelden-Oberaudorf e.V. hat mit Datum vom 30.04.2024 einen Antrag auf Erhöhung des Personalkostenzuschusses für die Jugendsozialarbeit gestellt. Begründet wird dieser Antrag mit dem Anstieg der Personalkosten, insbesondere für die hauptamtlich tätige Sozialpädagogin. Die Gemeinde Kiefersfelden erhielt einen gleichlautenden Antrag. Beide Gemeinden unterstützen den Jugendhilfeverein mit der selben jährlichen Förderung.
Nachdem doch eine erhebliche Steigerung der gemeindlichen Leistung beantragt wird, hat der Gemeinderat seine Entscheidung zurückgestellt und die Verwaltung beauftragt, den Jugendhilfeverein zunächst zu bitten, die Kostensteigerung bei den Personalkosten im Detail aufzuschlüsseln.
Im Schreiben vom 22.05.2024 hat der Vorsitzender des JHV, Herr Günter Nun, die Kostensteigerungen umfassend und nachvollziehbar dargestellt, sowie auch alle finanziellen Leistungen, die der Verein zu bewältigen hat, aufgelistet.
Demnach können gerade die gestiegenen Personalkosten für qualifiziertes und langfristig beschäftigtes Personal, die sich über einen längeren Zeitraum laufend erhöht haben, anerkannt werden. Die Gemeinde Kiefersfelden hat ebenfalls signalisiert, der Erhöhung des Personalkostenzuschusses zuzustimmen.
Diskussionsverlauf
Franz Knöckl nimmt ab diesem Zeitpunkt an der Sitzung teil. Er erhielt die Sitzungsvorlage in der Ladungsfrist.
Alois Holzmaier verlässt die Sitzung aus Termingründen.
In einem interessanten Vortrag informiert der Vorsitzende des JHV, Herr Günter Nun, auch anhand einer Bildschirmpräsentation, über die Arbeit des Vereins. Besonders stellt er heraus, dass der Verein und die vorhandenen Räumlichkeiten allen Jugendlichen offenstehen, egal ob sie ein Bedürfnis haben, sich auszutauschen oder konkrete Hilfe suchen.
Für Jugendliche immer ein offenes Ohr zu haben und bei Bedarf zu helfen und zu unterstützen, oder auch nur Anregungen zu geben, dafür steht der Verein und deshalb wird dieses Angebot auch zahlreich angenommen. Einen Raum zu bieten, der von familiären- und gesellschaftlichen Zwängen befreit ist, ist für viele Jugendliche ein großes Bedürfnis.
Nur durch qualifiziertes Personal ist der Verein in der Lage, diese Arbeit zu erfüllen, die letztlich zu einem großen Mehrwert für die Gesellschaft führt. Die dafür anfallenden Kosten sind zwar erheblich, gleichen sich aber durch die erreichte Eingliederung der meisten Jugendlichen in geordnete Strukturen mehr als aus.
Aus dem Gremium erhält Herr Nun viel Zustimmung über die wertvolle Arbeit des JHV. Der Gemeinderat wird dieses Engagement auch in Zukunft fördern und sieht in dem dafür notwendigen Aufwand eine wichtige Investition in die Zukunft der örtlichen Gemeinschaft.
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt der Erhöhung des Personalkostenzuschusses für den Jugendhilfeverein Kiefersfelden-Oberaudorf e.V. auf einen jährlichen Betrag von 26.000 Euro, beginnend ab diesem Jahr, zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.07.2024 08:26 Uhr