Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Restaurierungsarbeiten in der Kirche St. Michael in Niederaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.06.2024 ö beschließend 8

Sachverhalt

Mit Antrag vom 26.04.2024 hat das Erzbischöfliche Ordinariat München im Namen der Kath. Kirchenstiftung Niederaudorf einen Antrag auf Zuschuss für die Kirchenrestaurierung in der Kirche St. Michael in Niederaudorf gestellt.
In der Kirche St. Michael sind der Hochaltar und die Seitenaltäre stark renovierungsbedürftig. Diese prägen hautsächlich die Gesamtansicht des Kirchenraumes. Die Bauleistungen sind vergabebereit und von der Denkmalschutzbehörde bereits genehmigt. Die örtliche Bauleitung erfolgt durch Architekt Hans Gfäller.
Die Gesamtsumme der Maßnahme beläuft sich auf 82.675, 73 €. Der Eigenanteil der Kirche beläuft sich auf 33.070 € als größte Summe. Hinzu kommen Zuschüsse des Landesamts für Denkmalpflege mit 16.353 €, des Bezirks Oberbayern mit 12.401 € und der Bayerischen Landesstiftung mit 16.535 €. 
Der Zuschussantrag an die Gemeinde Oberaudorf beträgt 4.133,79 € und fällt damit in einem sehr verhältnismäßigen Rahmen aus. Die Gemeinde leistet damit einen Beitrag zur dauerhaften Erhaltung eines wichtigen Kulturgutes und würdigt damit auch die zur Verfügungstellung weiterer öffentlicher Mittel für ein örtlich bedeutendes Gebäude.
Aus grundsätzlichen Erwägungen hat aber auch in diesem Fall der Gemeinderat die Verwaltung gebeten, sich die finanziellen Verhältnisse der Kirchenstiftung St. Michael noch einmal darlegen zu lassen.
Im beiliegendem Schreiben erklärt die Kirchenverwaltung, dass sie mit der Renovierung der Kirche St. Michael an ihre finanziellen Grenzen gestoßen ist. Da die Kirche ja auch schon eine Renovierung der Raumschale durchgeführt hat, die auch große finanzielle Belastungen bedeutete, bittet die Kirchenverwaltung die Gemeinde um Unterstützung, damit die Gesamtrenovierung dieses Denkmals verwirklicht werden kann.

Diskussionsverlauf

Auch bei diesen TOP wird aus dem Gremium hingewiesen, dass Zuschüsse für Aufgaben, die nicht der Gemeinde unterliegen, nicht als selbstverständlich angesehen werden dürfen.

Gleichwohl wird aber auch die Bedeutung der Dorfkirche in Niederaudorf als ein gesellschaftlich und kulturell sehr wertvolles Gut herausgestellt, bei dem eine Unterstützung der Gemeinde gerechtfertigt ist.

Beschluss

Der Gemeinderat befürwortet den Antrag des Erzbischöflichen Ordinariats und leistet zur Renovierung des Hochaltars und der Seitenaltäre in der Kirche St. Michael in Niederaudorf einen Zuschuss von 4.133, 79 €. Die Gemeinde freut sich ebenso auf gute Unterstützung bei der Entwicklung des Kloster Reisach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.07.2024 08:26 Uhr