Erschließung Baugebiet "Am Heimfeld"; Entscheidung über Pflasterflächen in Einmündungsbereichen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 18.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinderatssitzung vom 27.06.2023 wurde der Entwurf der Erschließungsstraße „Am Heimfeld“ vom beauftragten Ingenieurbüro vorgestellt. Hier wurde der Straßenbelag der beiden Ein- bzw. Ausfahrtsbereiche der neuen Erschließungsstraße, um eine verkehrsberuhigende und angenehme Wirkung zu erzielen, in Granitpflaster dargestellt und auch in den Kosten berücksichtigt.
Die Pflasterflächen sind für die Spielstraße ein wichtiges Element, welches die Straßenfläche zur Bad-Trißl-Straße deutlich abgrenzt und so keine weiteren Maßnahmen dafür vorzusehen sind.
Da die Geschwindigkeit in einer Spielstraße max. 7 km/h beträgt, spielt hier die Lärmentwicklung mit unter 1 db eine untergeordnete Rolle.
Im Entwurf sind die Pflasterflächen im nördlichen Bereich ca. 43,5 Meter lang und haben eine Fläche von ca. 296,5 m². Im südlichen Bereich beträgt die Länge 34 Meter und die Fläche 289 m².
Diese Längen könnten bei Bedarf auf jeweils 20 Meter gekürzt werden, wodurch sich die Pflasterfläche von 586 m² auf 303,5 m² verringern würde. Die Kosten für Granitsteinpflaster betragen ca. 150 €/m² (Betonsteinpflaster 50 €/m²). Somit würden sich die Kosten von 87.900 € auf 45.525 € verringern.
Die Erschließungsstraße wurde allerdings auch nach ästhetischen Aspekten geplant und die Längen der Pflasterflächen an dem Geh- und Radweg zwischen den Mehrfamilien- und Doppelhäusern angebunden.
Beschluss
Die Pflasterflächen werden entgegen dem Entwurf auf ca. 20 Meter verkürzt. Die Pflasterflächen werden aus Granitstein ausgeführt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.07.2023 08:47 Uhr