Recht der Bauleitplanung: 3. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Oberstdorf im Bereich des Langlaufstadions Ried; Abwägung und Beschlußfassung zu den während der frühzeitigen Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Trägern öffentl. Belange nach § 3 Abs. 1 i.V.m. § 4 Abs. 1 BauGB eingegangen Stellungnahmen und Anregungen und Beschluß zur Durchführung der förmlichen Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bauausschusssitzung, 08.08.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss (Markt Oberstdorf) Bauausschusssitzung 08.05.2023 ö beschließend 07
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss (Markt Oberstdorf) Bauausschusssitzung 08.08.2023 ö beschließend 16

Beschluss 1 (16)

Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuß beschließt, dass die Bezeichnung „Schneiteich“ bleibt und in der Planzeichnung dargestellten hellgrünen Flächen (Schotterrasen) in orange (Sondergebiet) geändert werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 2 (17)

Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuß beschließt, nachdem er in intensiver Diskussion die öffentlichen und privaten Belange, die ihm als Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange bekannt geworden sind, gerecht gegeneinander und untereinander nach Maßgabe der diesem Beschluß als Bestandteil beigefügten Abwägungstabelle vom 08.08.2023 mit den Änderung gemäß Beschuss lfd.Nr. 16 abgewogen hat, den vom Büro OPLA ausgearbeiteten Entwurf zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans „SO Nordic Zentrum (Langlaufstadion/Familiensportpark)“ in der Fassung vom 08.08.2023 nach Einarbeitung der Änderung gemäß Beschluss lfd.Nr. 16 öffentlich auszulegen. 
Die Verwaltung wird beauftragt, die Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.09.2023 14:22 Uhr