Recht der Bauleitplanung; Billigung des Vorentwurfs für die 3. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Langlaufstadions im Ried und Beschluß zur frühzeitigen Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 i. V. m. § 4 Abs. 1 BauGB


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bauausschusssitzung, 08.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss (Markt Oberstdorf) Bauausschusssitzung 08.05.2023 ö beschließend 07
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss (Markt Oberstdorf) Bauausschusssitzung 08.08.2023 ö beschließend 16

Beschluss (4)

Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuß billigt den Vorentwurf zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Oberstdorf in seiner Fassung vom 28.04.2023 zu ändern, dass die Langlaufloipe in Gänze nachrichtlich dargestellt werden soll. 
Der Änderungsbereich betrifft die Grundstücke 3028/52 und 3028/54 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 3028/16, alle Gmkg. Oberstdorf, die im „Ried“ liegt und den Bereich von Bergwacht und Hundesportverein im Norden, die Gebäude und Funktionsflächen des Langlaufstadions sowie den Schneiteich im Süden umfaßt und sich zwischen der Westumgehung im Westen und der “Alten Birgsauer Straße“ im Osten erstreckt. Ziel der Änderung ist es, die Darstellungen des Flächennutzungsplanes von „Sondergebiet Sport, Freizeit und Naherholung “ in „Sondergebiet Nordic Zentrum (Langlaufstadion/Familiensportpark)“ zu verändern und den Umgriff der Darstellungen den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen. Dabei sollen auch die der Eingrünung des Bereiches dienenden Gehölzstreifen dargestellt werden. Dieser Beschluß ist zusammen mit dem Beschluß des Marktgemeinderates vom 09.02.2023 gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. Außerdem sind die Öffentlichkeit, die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 i. V. m. § 4 Abs. 1 BauGB frühzeitig zu beteiligen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.07.2023 11:58 Uhr