Kläranlage - Sachstand und Entscheidung zum weiteren Ausbau
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung Odelzhausen, 04.08.2015
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag des Bürgermeisters zu, die Arbeiten für den 1. Bauabschnitt ohne die beiden Primärschlammspeicher auszuführen. Um den kostenträchtigen Primärschlammtransport zu vermeiden, soll der Bau der Faulung zeitlich vorgezogen werden. Die Vorklärung sollte dann erst zusammen mit der Faulung in Betrieb gehen. Der Umbau der Nachklärung mit neuer Rinne und HydroGrav-Einlauf soll, wie geplant, im 1. Bauabschnitt erfolgen. Die Faulung wird nicht mehr auf 20.000 EW ausgelegt. In zwei oder mehr Schritten soll diese an die tatsächliche Schlammmenge angepasst werden. Der schrittweise oder modulare Ausbau der Faulung soll durch mehrere kleine Stahlbehälter (zylindrisch oder als Container) zeitnah und südlich der Kläranlage bzw. an der Westseite des Wertstoffhofes realisiert werden.
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Gesamtkostenaufstellung bis zur nächsten (15.09.2015), bzw. übernächsten (13.10
.2015) öffentlichen Gemeinderatssitzung detailliert aufzubereiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.09.2017 13:22 Uhr