Mitteilungen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  42. Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 42. Sitzung des Gemeinderates 26.04.2023 ö 11

Sachverhalt

Der 1. Bgm. Nico Rogge informiert: 

Ferienbetreuung 2023
Wie im letzten Jahr wird in den Sommerferien eine Woche Ferienbetreuung angeboten.
Die Betreuung erfolgt in Kooperation mit dem Haus Marienthal Schweinfurt in der ersten Ferienwoche vom 31.07.2023 bis 04.08.2023 und wird von den Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule übernommen, die Kosten betragen 50,00 € pro Kind für die Woche.
Anmeldungen können bis 05.05.2023 erfolgen.

Anmerkung aus dem Gemeinderat: 
Die Verwaltung soll auf Antrag für Familien, welche Probleme bei der Finanzierung haben, eine Härtefallregelung ausarbeiten.

Die Sinkkastenreinigung in allen Ortsteilen ist abgeschlossen.

Die Heizung am Musikerheim Rottershausen war defekt und wurde wieder repariert.

Douvres Park: Das Rondell der Sitzbank (Überdachung) wurde erneuert (Schreinerei) sowie Bänke neu gestrichen (durch Bauhof).

Ein Testfenster in der Turnhalle Ebenhausen wird umgesetzt, um auszuprobieren, ob das Problem der Nichtschließung so behoben werden kann.

Die Markierungen in der Domstraße wurde fälschlicherweise von einem Subunternehmen der beauftragten Baufirma angebracht. Um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen wurden behelfsmäßige Verkehrszeichen gestellt. Am 2. Mai 2023 findet eine Verkehrsschau statt. Es ist möglich, dass die generelle „rechts vor links – Regelung“ aufgehoben wird (u.a. um eine sichtbare Beseitigung der gesetzten Markierungen zu verhindern).

Danksagung an die Feldgeschworenen Ebenhausen zur Durchführung des Grenzgangs.

Ausdrückliches Dankeschön durch den Schulleiter an die Gemeinde. In den vergangenen Jahren wurde sehr viel für die Schule gemacht!

Baumpflanzung des ehemaligen Gemeinderats an der Jubiläumsallee wurde heute durchgeführt.

In Vorbereitung zu den Haushaltsberatungen erwägt die Verwaltung, den Haushalt aus Umweltgründen nicht mehr generell in Papierform auszugeben. Sollte der Gemeinderat einverstanden sein, erfolgt lediglich eine elektronische Übersendung. Wer dennoch gerne den Haushalt in Papierform haben möchte, kann sich im Vorfeld zu den Sitzungen (Ausschuss / Gemeinderat) bitte rechtzeitig an Steffen Borst oder Lena Weingärtner wenden.


Kindergartenneubau Eltingshausen – Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Reg./Ufr.

Der Neubau eines kompakten, barrierefreien Ersatzbaus unter Würdigung des aktuellen Raumprogramms stellt sicherlich den Ansatz für eine insgesamt wirtschaftliche, funktionale und zukunftsfähige Lösung der Bauaufgabe her, die den pädagogischen Anforderungen der Einrichtung
Rechnung trägt.
Sollte sich die Gemeinde Oerlenbach für einen Ersatzneubau entscheiden, kann sowohl unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte, wie auch aus den genannten technischen und funktionalen Gründen zugestimmt werden.


Aus dem Gemeinderat: 

GR Benedikt Kessler spricht die Müllentsorgung für den Jugendraum in Ebenhausen an.
Diese sollte analog den anderen Jugendräumen in der Gemeinde Oerlenbach erfolgen.

Lisa Jarczyk merkt an, dass ein Mülleimer am Schulhof Ebenhausen aus Gleichbehandlungsgründen aufgestellt werden sollte.

Datenstand vom 25.05.2023 12:18 Uhr