Demografiefeste Kommune; Vergabe "Baustein 1 und 3"


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Gemeinderates, 24.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 43. Sitzung des Gemeinderates 24.05.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt

Dem Bausteinkonzept des Architekturbüros Perleth für die 2. bis 4. Stufe (Maßnahmen 01 – 07) wurde dem Grund nach mit Beschluss vom 24.08.2022 zugestimmt.

Die Bausteine 5 und 6 wurden abgearbeitet. Die Ergebnisse werden der Niederschrift angehängt. Eine Umsetzung kann erst im Rahmen der Städtebauförderung (nach der Rahmenbewilligung, ISEK mit VU) erfolgen.


In Absprache mit dem Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat schlägt die Verwaltung nun vor, den Baustein 1 und 3 zu beauftragen.

Bürgerbefragung der Generation 60+
Mögliche Fragestellungen könnten z. B. sein, wie die Bürgerinnen und Bürger der Generation 60+ in der Gemeinde Oerlenbach derzeit wohnen und welche Anforderungen und Wünsche sie in Zukunft haben,um auch im Alter selbstbestimmt und zufrieden in der Gemeinde leben
zu können etc.

zu beauftragen und abzuarbeiten. 

Folgendes Angebot liegt vor: 

      


Die Beratungsleistungen können zum Beispiel dazu verwendet werden, um über die Ergebnisse der Bürgerbefragungen im Rahmen von Bürger-Workshops zu beraten und tiefgründigere Konzepte zu erarbeiten. In jedem Fall ist geplant, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst an den Konzepten mit arbeiten und diese selbst mit umsetzen (Vorbildcharakter = Bürgerbus).

Beschlussvorschlag

Das Architekturbüro Perleth wird gemäß Angebot mit den Bausteinen 1 und 3 beauftragt.

Beschluss

Das Architekturbüro Perleth wird gemäß Angebot mit den Bausteinen 1 und 3 beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.06.2023 10:03 Uhr