Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus Ebenhausen; Material- und Farbkonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Sitzung des Gemeinderates, 05.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 45. Sitzung des Gemeinderates 05.07.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Ursprünglicher Vorschlag: 

Neue Vorschläge: 

Variante 1



Variante 2



Weitere Informationen: 

Besprechungstermin am 03.06.2023 im Landratsamt Bad Kissingen 
„Vorstellung des Bauvorhabens“

Ergebnis: 

Der Bauantrag kann im vereinfachten Verfahren eingereicht werden.

A) Feuerwehr
Die Erweiterung der Feuerwehr stößt in der Bauverwaltung auf keine Einwände.
Zu beachten ist:
- der bestehende Bildstock soll auf dem Grundstück bestehen bleiben, er wird auf dem Grundrissplan
eingezeichnet, ggf. Anhörung Denkmalschutz
- die Grundstücke müssen noch verschmolzen werden
- die Stellplätze für die Feuerwehr werden auf dem Grundstück nachgewiesen

B) Dorfgemeinschaftshaus
Das Dorfgemeinschaftshaus wird seitens LRA KG bezgl. Schallschutz zu den naheliegenden Wohnhäusern
kritisch gesehen:
- Veranstaltungen sind wahrscheinlich nur mit Auflage einer zeitlichen Beschränkung möglich, Verlängerung
darüber hinaus denkbar, wenn Schallschutzmaßnahmen ergriffen werden. Einzelveranstaltungen eventuell als Ausnahme ohne Beschränkungen.
- In Bezug auf 67 Sitzplätze für das DGR sind 7 Stellplätze nachzuweisen. 1 Beh. Stellplatz findet auf dem
Grundstück Platz, die restlichen 6 sollen auf der befestigten Fläche des in der Nähe vorhandenen
Schulgeländes nachgewiesen werden. Somit wird die Nachbarschaft nicht durch die Fahrzeuge bei
Veranstaltungen belästigt
--> Herr Fuchs (LRA KG) wird dazu eine Stellungnahme ausarbeiten.
- Mit dem Bauantrag ist eine Betriebsbeschreibung vorzulegen

C) Außenanlagen
Die Begehung bezgl. Artenschutz im Zuge der Heckenrodung, die mit Herrn Schaub/Naturschutzbehörde am
20.06.23 stattfand, wird von der Baubehörde als nicht relevant angesehen.


Der Gemeinderat nimmt vom Ergebnis des Besprechungstermins Kenntnis.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat spricht sich für Variante ……………. aus und stimmt gesamten Konzept zu. 

Über den Eingang des Feuerwehrhauses soll das Emblem der Feuerwehr angebracht werden. 
Über dem Eingang des Dorfgemeinschaftshauses soll das Wappen der Gemeinde Oerlenbach angebracht werden.

Beschluss

Der Gemeinderat spricht sich für Variante 1 aus und stimmt gesamten Konzept zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 5

Datenstand vom 27.07.2023 10:29 Uhr