Gemeindewald - Festlegung der Brennholz- und Abraumpreise für die Saison 2023/2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Gemeinderates, 19.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 48. Sitzung des Gemeinderates 19.09.2023 ö beschließend 9

Sachverhalt

Der Preis für Hartholz (Eiche, Buche etc.) beträgt seit letztem Jahr 70,00 €/fm. Zum Zeitpunkt des Beschlusses ging man davon aus, dass hier noch Mehrsteuersteuer mit 7 % hinzukommen (= 74,90 € brutto). Brennholz wird nur in haushaltsüblichen Mengen (max. 15 fm je Haushalt) verkauft.

Der Preis für Weichholz (Fichte, Kiefer etc.) wurde im vergangenen Jahr auf 50,00 €/fm netto festgesetzt. Beim Weichholz gilt ebenso eine Mengenbeschränkung analog wie Hartholz.

Die maximale Einschlagmenge beträgt seit Jahren 700 fm. Förster Lunz empfiehlt eine Erhöhung auf 750 fm.

Sterholz wird nicht angeboten. Wünsche über den Lagerplatz können nicht berücksichtigt werden.

Für die Aufarbeitung des Brennholzes sind aus Sicherheitsgründen die erfolgreiche Teilnahme eines Motorsägen-Grundlehrganges und das Tragen von Sicherheitskleidung erforderlich.
Es sind biologisch schnell abbaubare Kettenhaftöle und Sonderkraftstoffe zu verwenden.

Die Empfehlung der Forstbetriebsgemeinschaft Rhön-Saale liegt für Hartholz wieder bei 85,00 €/fm (wie im Vorjahr).

Für den Abraum wurden vergangenes Jahr 15,00 € pro Ster verlangt.
Vorschlag der Verwaltung:
Der Preis für langes Stammholz (Hartholz) beträgt 75,00 €/fm.
Der Preis für langes Stammholz (Weichholz) beträgt 55,00 €/fm.

Die maximale Einschlagmenge beträgt 750 fm.
Die Mengenbeschränkung von 15 fm je Haushalt gilt weiterhin.
Die Abgabe erfolgt für den Eigenbedarf, der im Zweifelsfall nachzuweisen ist.
Ein Anspruch auf Zuteilung besteht nicht.
Ein Verkauf an Auswärtige soll nicht erfolgen. 
Sollte festgestellt werden, dass zum Saisonende noch größere Hartholzmengen zur Verfügung stehen, so können mehr als 15 fm Hartholz je Haushalt an Ortsansässige abgegeben werden.

Sollte festgestellt werden, dass zum Saisonende noch größere Weichholzmengen zur Verfügung stehen, so können mehr als 15 fm Weichholz je Haushalt an Ortsansässige abgegeben werden. Des Weiteren kann Weichholz dann auch an Auswärtige abgegeben werden.
Für den Abraum wird ein Preis von 15,00 € pro Ster festgesetzt.

Beschlussvorschlag

Der Preis für langes Stammholz (Hartholz) beträgt 70,00 €/fm.
Der Preis für langes Stammholz (Weichholz) beträgt 50,00 €/fm.
Für Abraum wird ein Preis von 15,00 € pro Ster festgesetzt.

Beschluss

Der Beschlussvorschlag wird zum Beschluss erhoben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.10.2023 08:28 Uhr