Kulturscheune und Altes Feuerwehrhaus Eltingshausen; Machbarkeitsstudie; Aufnahme ins Leaderprogramm
Daten angezeigt aus Sitzung:
56. Sitzung des Gemeinderates, 24.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Entwurf der Machbarkeitsstudie für die Kulturscheune und für das Alte Feuerwehrhaus in Eltingshausen liegt vor:
Kostenrichtwert:
Die Gemeinde kann den Antrag auf Aufnahme ins Leader-Programm beim LRA-Bad Kissingen stellen.
LEADER in Bayern
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region. Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Staatsministerium die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat". Für alle Fragen, die das EU-Förderprogramm LEADER betreffen, sind die LEADER-Koordinatoren die zentralen Ansprechpartner.
LEADER – Zentrale Elemente und Aktivitäten
Programmziele - Lokale Aktionsgruppen – Themenspektrum
- innovative und integrierte Entwicklungsstrategien zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität der jeweiligen Region
- Stärkung von Bürgerengagement und Zusammenarbeit verschiedener Akteure und Sektoren
Förderung von Wertschöpfung und gegenseitiger Wertschätzung durch Vernetzung von Partnern und Projekten Kooperation und Bildung von Netzwerken zur Bündelung von Kräften innerhalb und zwischen LEADER-Gebieten.
Beschlussvorschlag
Der Entwurf der Machbarkeitsstudie wird gebilligt. Die Verwaltung soll das Projekt als LEADER-Projekt einreichen.
Beschluss
Der Beschlussvorschlag wird zum Beschluss erhoben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.05.2024 11:07 Uhr