Mitteilungen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  63. Sitzung des Gemeinderates, 13.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 63. Sitzung des Gemeinderates 13.11.2024 ö 8

Sachverhalt

Ärztliche Versorgung in der Gemeinde
Es gibt weiterhin einen interessierten Allgemeinmediziner der in der Hauptstraße 5 eine Praxis betreiben möchte. Der Arzt und der Bürgermeister stehen in nahezu täglichen Austausch. Der Bürgermeister hat Vollmachten des Arztes erhalten, um diesen bei Formalitäten wie zum Beispiel der Facharztanerkennung sowie der Vorstellung bei der Zulassungskommission unterstützen zu können. Da der Arzt noch einige bürokratische Hürden überspringen muss, kann die Öffnung der Arztpraxis derzeit noch nicht endgültig bestätigt werden. Auch der konkrete Öffnungszeitpunkt ist noch nicht bekannt. Der Vermieter der Räumlichkeiten hat im Beisein des Bürgermeisters, des 2. Bürgermeisters, des Ortsreferenten sowie der Kreisentwicklerin Sanierungsmaßnahmen, im Falle der Schließung eines Mietvertrages, zugesagt.

Bücherei
Die Erfassung des Buchbestandes ist abgeschlossen. Ein kleines Kontingent „Tonies“ wurde beschafft.
Ein erstes Kennenlernen ist über die B24 App schon möglich. 
Die Einrichtung eines Leserkontos um Bücher zu reservieren, ausgeliehene Bücher zu verlängern oder Bücher vorzubestellen, ist nutzbar.
Der nächste Schritt ist nun der Umzug der Bücherei vom Keller Feuerwehrhaus in die Schule Oerlenbach sobald die Möbellieferung vollständig ist. In diesen Räumlichkeiten können dann alle interessierten MitarbeiterInnen erste Erfahrungen mit den neuen Tools machen. Geplant ist die Erweiterung des ehrenamtlichen Personenkreises, um die Öffnungszeiten auszuweiten (für die Bücherei in Oerlenbach).

Benefizkonzert 2024
Das Benefizkonzert findet am 2. Dezember 2024 statt. Spendenempfänger soll der Hospizverein Bad Kissingen e.V. sein.

Weihnachtsfeier 2024
Die gemeinsame Weihnachtsfeier (Belegschaft, Ehemalige, Gemeinderat) findet am 12. Dezember ab 19 Uhr statt. Eine Einladung wurde bereits versendet.

Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl wird aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025 stattfinden. Das stellt die Gemeindeverwaltung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schon vor gewisse Ablaufveränderungsherausforderungen (z. B. Urlaubsplanung, Abbau von Überstunden, etc.).
Die Gemeinderatsmitglieder werden mit Blick auf den ungewöhnlichen Wahltermin gebeten, sich als Wahlhelfer zur Verfügung zu halten.

Jahresplanung 2025
Die Verwaltung beschäftigt sich derzeit mit der Jahresplanung 2025. 
Die Gemeinderatssitzungen bis April 2025 sind bereits terminiert und im RIS zu finden.
Die Ortsreferenten-Besprechung ist für 24. März 2025 geplant (zeitliche Nähe zur Haushaltsberatung am 23. April 2025 geplant).
Die Bürgerversammlungen sind für 8. Mai (Eltingshausen / Oerlenbach), 15. Mai (Rottershausen) und 22. Mai 2025 (Ebenhausen) nach den Osterferien und nach dem Feiertag geplant.

Info zum Rathausturm
Da während des Rückbaus der drei Turmuhren starke Korrosionsschäden am Rathausturm (siehe angefügte Fotos) festgestellt wurden, wurde mit der am 24.04.2024 vom Gemeinderat beschlossenen Uhr-Erneuerung nicht begonnen. Bevor hiermit begonnen wird, muss geklärt werden, wie auf diese Korrosionsschäden reagiert wird. Die Gemeindeverwaltung erarbeitet hierzu einen Lösungsvorschlag.

Spielplatz Eltingshausen
Die Bauarbeiten kommen zügig voran.

Leader-Projekte
Die Projekte Kulturscheune/Altes Feuerwehrhaus Eltingshausen und Wiederbelebung sowie Vermittlung der Tradition des Keltern - Mostpresse Rottershausen wurden vom zuständigen LAG-Gremium einstimmig beschlossen. D.h. beide Förderprojekte erhalten die finanzielle Unterstützung. Im nächsten Schritt müssen nun innerhalb der nächsten drei Monate die Förderanträge eingereicht werden.



Anmerkungen aus dem Gemeinderat

Fabian Wahler zeigt an, dass die gebrochenen Bord- bzw. Randsteine im Bereich der Pflanzinsel am Wendehammer der Straße “An der Riedelgrube“ noch nicht ersetzt wurden.

 

Datenstand vom 17.12.2024 11:34 Uhr