Zukünftige Rechnungsprüfungen
Einladung zur Lieblingsplatz-Radtour
Bücherei Oerlenbach
Die Bücher werden am 11. April umziehen in die neue Bücherei.
Während der Osterferien wird die Bücherei final eingerichtet.
Am 2. Mai ist die offizielle Eröffnung/Einweihung geplant.
SuedLink - Baustart
Am 25. Juli 2025 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr findet der feierliche Baustart des SuedLinks in der Wilhelm-Hegler-Halle statt. Es handelt sich um eine Anfrage der Firma follow red GmbH als Veranstaltungsagentur. Die Firma hatte die Halle bereits im Juli 2021 und im November 2022 angemietet. Der Gemeinderat hat weiteren Anmietungen zugestimmt. Zu der Veranstaltung wird auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder erwartet. Es wird die doppelte Gebühr für auswärtige Nutzer verlangt.
Restaurierung Bildstock Maria am Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus Ebenhausen
Es wurden 3 Angebote zur Restaurierung dieses Bildstockes aus dem Jahr 1872, welcher zurzeit im Bauhof der Gemeinde Oerlenbach eingelagert ist, eingeholt. Den Auftrag zur Restaurierung und Versetzung erhält der in Stangenroth ansässige Steinmetz & Steinbildhauermeister Alexander Kessler. Die Auftragssumme hierfür beträgt 10.442,25 € brutto + 440,30 € brutto für die Verdübelung und Verklebung des Kopfes. Es wird mit einem Zuschuss in Höhe von 20 % gerechnet. Dieser Bildstock wurde zuletzt im Jahr 2006 saniert.
Öffentliches WLAN in der Wilhelm-Hegler-Halle
In der Gemeinderatssitzung vom 17.07.2024 wurde beschlossen, eine Entscheidung über die Abschaltung des Hotspots in der Wilhelm-Hegler-Halle zu vertagen. Der Hauptbetrieb in der Halle ist über die Wintermonate. Der Zeitraum wurde nun vom Sachbearbeiter ausgewertet:
Am 18.01.2025 fand der Josef-Hell-Cup in der Wilhelm-Hegler statt. An diesem Tag allein wurden 26,22 GB im Download von insgesamt 96 Nutzern verbraucht.
Im restlichen Zeitraum vom 01.09.2024 bis 09.04.2025 wurden 83,46 GB im Download von insgesamt 860 Nutzern verbraucht.
Die Vereine benötigen WLAN für die Ergebnismeldungen bei Turnieren.
Es wird vom Sachbearbeiter vorgeschlagen, den Hotspot in der Wilhelm-Hegler-Halle aufrecht zu erhalten. Das Gremium folgt diesen Vorschlag mehrheitlich.
Aus dem Gemeinderat:
GRin Breuter teilte mit, dass sich vermutlich im Waldstück „Gereuth“ Metallschrott bzw. Scherben befinden, die aufgeräumt werden müssten.