Behandlung der schriftlich eingegangenen Stellungnahmen zu der (abgesagten) Bürgerversammlung Rottershausen
Daten angezeigt aus Sitzung:
11. Sitzung des Gemeinderates, 10.02.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
- Behinderung durch parkende Autos in Höhe der Kirchgassenausfahrt – Frau Irmgard Seufert
Bei der Ausfahrt aus der Kirchgasse in die Obere Dorfstraße ist zuerst ein Gehweg vorgelagert. Erst dann kommt die Straße. Selbst wenn auf der gegenüberliegenden Seite geparkt wird (auf dem dafür vorgesehenen gepflasterten Randtreifen), ist die Straße noch ausreichend breit genug, um abbiegen zu können.
Beachtet man noch den verkehrsberuhigten Bereich (30 km/h), in dem sich die örtliche Situation befindet sowie den fast ausschließlich stattfindenden Verkehr der Ortsansässigen (geringfügig), so ist ein Parkverbot auf der der Einmündung gegenüberliegenden Seite nicht notwendig.
- Bienen- und Insektenschutz – Herr Matthias Seufert
Bemängelt wird das Mähen sämtlicher Flur- und Ortsrandwege bereits ab Mitte Juni. Dies sollte z.B. erst im September geschehen, wenn vieles abgeblüht ist.
Der Gemeinderat stellt fest, dass der Gedanke an sich richtig ist. Bei manchen Wegen wird es wegen der Verkehrssicherheit nicht immer gehen, jedoch sollte der Bauhof ein Konzept entwickeln, das auf eine deutliche Reduzierung des Mähens der Flur- und Ortsrandwege in allen Ortsteilen abzielt.
Ein gesamtheitliches Konzept zu b) wird in der nächsten Natur- und Umweltausschusssitzung beraten.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.04.2021 09:34 Uhr