Energiereduzierung in gemeindlichen Liegenschaften


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Ausschusses für Natur und Umwelt, Forst und Landwirtschaft, 03.03.2021

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

2. Bgm. Benedikt Kessler stellt seine Ergebnisse  der Auswertung zum Energieverbrauch folgender Liegenschaften vor:  

Schule Ebenhausen
Turnhalle Ebenhausen
Schule Rottershausen
Turnhalle Rottershausen

Ergebnis der Auswertung : 

Turnhallen
Geringe Grundlast (Momentanverbrauch ~ 3% Spitzenlast Sommer (130W), ~20% Spitzenlast Winter (1kW))
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 45%
Hoher Spitzenverbrauch (Momentanverbrauch bis ~6kW)
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 55%

Grundlast:
Notausgangsbeleuchtungen (Glühbirne, Röhre)
Pumpen (Standartpumpen)
Spitzenlast:
Beleuchtungen (Leuchtstoffröhren, Halogenbeleuchtungen)


Empfehlung der Auswertung – Amortisationszeiten: 

Grundlast
Notausgangsbeleuchtungen
Glühbirne Ersatz durch LED, Amortisation 4 Monate (Kosten Leuchtmittel 3€)
Leuchtstoffröhre durch LED, Amortisation 2 Jahre (Kosten Leuchtmittel 7€)
Pumpen (Standartpumpen)
Einsatz von Hocheffizienzpumpen, Amortisation  4 – 6 Jahre (Kosten Einbau + Bauteil 450€ - 750€)
Spitzenlast
Beleuchtungen (Leuchtstoffröhren, Halogenbeleuchtungen)
Leuchtstoffröhren durch LED – Leuchtstoffröhren, Amortisation 1,5 Jahre (Kosten Leuchtmittel ~15€)


Schule Rottershausen (3 Klassen)
Geringe Grundlast 
(Momentanverbrauch ~1,7% Spitzenlast Sommer (60W), ~15% Spitzenlast Winter (400W))
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 35%
Hoher Spitzenverbrauch (Momentanverbrauch bis ~2,5kW)
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 65%


Schule Ebenhausen (5 Klassen) (4 Klassenräume auf LED – umgerüstet)
Grundlast 
(Momentanverbrauch ~33% Spitzenlast Sommer (790W), ~45% Spitzenlast Winter (1140W))
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 78%
Hoher Spitzenverbrauch (Momentanverbrauch bis ~2,5kW)
Anteil am Gesamtenergieverbrauch ~ 22%

Grundlast
Pumpen (Standartpumpen)
Breitbandnetzversorgung (Ebenhausen)
Spitzenlast
Beleuchtungen 
Leuchtstoffröhren (Rottershausen alle Klassenzimmer)
Leuchtstoffröhren (Ebenhausen 2 Klassenzimmer)
Leuchtstoffröhren, Glühbirnen (Flure, Einzelleuchten, Außenleuchten)

Empfehlung der Auswertung – Amortisationszeiten:

Grundlast 
Pumpen (Standartpumpen)
Einsatz von Hocheffizienzpumpen, Amortisation  4 – 6 Jahre (Kosten Einbau + Bauteil 450€ - 750€)
Spitzenlast
Beleuchtungen Rottershausen
Ausstattung der Schule Rottershausen im Rahmen der Sanierung mit LED – Beleuchtungen
Austausch von Leuchtmittel der nicht von der Sanierung betroffenen Bereiche durch Retrofits
Beleuchtungen Ebenhausen
Umrüstung der verbliebenen 2 Klassen auf Leuchtstoffröhren (Amortisation ca. 2,5 Jahre)
Austausch von Leuchtmitteln mit längerer Nutzung durch Retrofits

Grundsätzliche Empfehlung: 
Der Spitzenverbrauch sollte möglichst reduziert werden, da dadurch die Rentabilität einer Photovoltaikanlage deutlich gesteigert wird.
Es muss weniger Energie zwischengespeichert werden
Weniger Bezug an Strom über den Netzanbieter 
Bei Defekt herkömmlicher Leuchtmittel, Austausch gegen energieeffizientere Leuchtmittel


Die Kosten für die Lampenauswechslungen belaufen sich auf ca. 5.000,-- €.
Die Kosten für den Einsatz von Hocheffizienzpumpen belaufen sich auf ca. 6.000 – 7.000,-- €.

Beschluss

Der Ausschuss schlägt einstimmig vor, den Empfehlungen des 2. Bgm. Benedikt Kessler zu folgen und die Beleuchtung sowie die Pumpen auszuwechseln.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.02.2023 15:03 Uhr