Mitteilungen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  61. Sitzung des Gemeinderates, 25.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 61. Sitzung des Gemeinderates 25.09.2024 ö 7

Sachverhalt

Wahltermine zum Vormerken
Die Bundestagswahl findet am 28.09.2025 und die Gemeinde- und Landkreiswahlen finden am 08.03.2026 statt. Bitte die Termine vormerken und ggf. bei der Urlaubsplanung berücksichtigen. Es wird wie immer jede helfende Hand benötigt.

Haus der Bäuerin Rottershausen
Hilmar Stahl wird zum Jahresende mit der Betreuung des „Haus der Bäuerin“ in Rottershausen aufhören. Er hat sich um Terminabsprachen zur Nutzung gekümmert und immer mal nach dem Rechten gesehen. Er bekommt einen kleinen Obolus über die Ehrenamtspauschale. Ist es weiterhin nötig eine feste Person dafür zu benennen - wenn ja müsste hier jemand gesucht werden.

Demografiefeste Kommune
Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Sachmittel schlägt die Verwaltung vor, eine Ortsbroschüre mit dem Blick auf die „Demografiefeste Kommune Oerlenbach“ in Auftrag zu geben. Die Broschüre könnte dann für jeden Haushalt zur Verfügung gestellt werden. 
Des Weiteren könnten die Neubürger mit dieser Broschüre wichtige Informationen erhalten. 

Der Gemeinderat hat keine Einwände zum Vorschlag der Verwaltung. 

Zukunft Arztpraxis
Die Presseberichterstattung wird als bekannt vorausgesetzt. Bereits davor wurde ein Auftrag gemäß Beschluss des Gemeinderates zur Erarbeitung eines Mustergrundrisses bzw. eines Raumprogrammes bzgl. einer Arztpraxis im Gemeindegebiet an das Architekturbüro Perleth erteilt. Zwischenzeitlich hat das Büro einen solchen Mustergrundriss/Raumprogramm nach allen bekannten Vorschriften erstellt.
Mustergrundriss: 
Hierfür werden rund 156 m² (empfohlene Mindestfläche) benötigt. 


In einem weiteren Schritt wurde nun versucht, das benötigte Raumprogramm auf die vorhandenen Räumlichkeiten der ehemaligen VR-Bank zu übertragen. 
Es wurden 3 Varianten erarbeitet.
Für alle drei Varianten gilt:
  • Im Keller ist ein zusätzliches WC für das Personal einzubauen.
  • In allen dreien geht es knapp zu, was auch bedeutet, dass stellenweise die Barrierefreiheit eingeschränkt sein kann.
  • Es ist mit dem Arzt zu klären, wieviel Personal tätig sein wird und ob die begrenzten Flächen ausreichend möblierbar sind.

Aus Sicht des Architekturbüros eignet sich das Gebäude daher auf Dauer nicht für eine Arztpraxis.


Ansichten:


Der Bürgermeister hat dem potenziellen Nachfolger bereits die Pläne gezeigt.

In jedem Fall können die Räumlichkeiten nicht schon zum 1. Januar 2025 als Arztpraxis bereitgestellt werden. Dem interessierten Nachfolger wurde nochmals nahegelegt mit dem Vermieter der bestehenden Räume und der KVB bzgl. der weiteren Nutzung ins Gespräch zu kommen. Die Gemeinde hat weiterhin angeboten diese Gespräche als Vermittler zu begleiten.

Energie - Infoveranstaltung

Eine zentrale Infoveranstaltung für interessierte Mitglieder der Gemeinde- und Stadträte als Vorbereitung auf die notwendigen Beschlüsse.
Der Ablauf wird so sein, dass zunächst das Konzept der Dachgesellschaft etc. vorgestellt wird und dann Vertreter der EVUs Fragen beantworten können.
Die Veranstaltung soll am 7.10.2024 um 18.30 Uhr stattfinden.
Hier bitten wir um umgehende Mitteilung, spätestens bis 02.10.2024 ob Interesse an einer Teilnahme besteht und eine Mitteilung wie viele Gemeinde- bzw. Stadtratsmitglieder voraussichtlich teilnehmen möchten.

Geplant ist die Veranstaltung im Landratsamt Bad Kissingen sofern die Platzkapazität hierfür ausreicht.
Lange Nacht der Feuerwehr

Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ findet am 5. Oktober 2024 ab 15:00 Uhr – 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr in der WHH statt. Eine separate Einladung an alle Gemeinderatsmitglieder wurde bereits versendet.


„Bundespolizei sagt Danke“ – Konzert in der WHH

Am Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 19 Uhr findet ein stimmungsvoller Abend mit dem Bundespolizeiorchester München in der WHH statt. Der Eintritt ist frei.

Datenstand vom 29.10.2024 08:15 Uhr