Anbau und Erweiterung bestehender Rinderlaufstall zur artgerechten Tierhaltung in der Högler Straße 72, Fl. Nr. 1322/1


Daten angezeigt aus Sitzung:  19. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 16.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 19. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2021 ö 5

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Auf dem Grundstück In Kleinhögl, Fl. Nr. 1322/1, nahe der Högler Str. 72, soll ein bestehender Rinderlaufstall zur artgerechten Tierhaltung einen Anbau erhalten und erweitert werden, so Herr Schuster.

Auf dem zugehörigen Hof in der Högler Str. 72 besteht ein landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb zur Erzeugung von Kuhmilch mit zusätzlichen Ferienwohnungen.
Ein bestehender Rinderlaufstall mit 589,5 m² soll durch Anbauten um 651,6 m² erweitert werden. Die Firsthöhe der neuen Gebäudeteile beträgt mit 7,96 m ca. einen Meter mehr als der Bestand.
Derzeit besteht Platz für 37 Milchkühe, 31 sind vorhanden. Der zukünftige Stall würde bis zu 45 Milchkühen und zusätzlich 23 Stück Jungvieh sowie 13 Kälbern Platz bieten.

Das Baugrundstück liegt im Außenbereich, im Flächennutzungsplan ist es als Acker / Grünland festgesetzt. Die Zulässigkeit von Vorhaben richtet sich nach § 35 Abs. 1 BauGB, sind demnach nur zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert ist sowie im vorliegenden Fall einem landwirtschaftlichen Betrieb dient und nur einen untergeordneten Teil der Betriebsfläche einnimmt. Die Prüfung des Bauantrags hat ergeben, dass diese Kriterien erfüllt sind.

Der Bauantrag ist genehmigungsfähig, ihm kann zugestimmt werden.

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zu Anbau und Erweiterung eines bestehenden Rinderlaufstalls zur artgerechten Tierhaltung auf dem Grundstück In Kleinhögl, Fl. Nr. 1322/1, nahe der Högler Str. 72 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.12.2021 13:21 Uhr