Bauleitplanung der Gemeinde Anger; Stellungnahme zur 7. Änderung des Bebauungsplanes "Steinanger- und Watzmannstraße"
Daten angezeigt aus Sitzung:
36. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 07.08.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
GR Lerach zeigt persönliche Beteiligung an und nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil.
Es wird folgender Beschluss gefasst:
Beschluss:
Der Bauausschuss beschließt, dass bei Gemeinderat Lerach die Voraussetzungen des Art. 49 Abs. 1 GO für einen Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung vorliegen.
Abstimmung: JA-Stimmen 9
NEIN-Stimmen 0
Herr Schaller informiert, dass die Gemeinde Anger am 3.11.2016 die 7. Änderung des Bebauungsplanes „Steinanger- und Watzmannstraße“ im beschleunigten Verfahren beschlossen hat.
Die Gemeinde Piding wurde hierzu um eine Stellungnahme gem. § 4 Abs. 2 BauGB gebeten.
Anlass für die Änderung des Bebauungsplanes ist im Wesentlichen die Vergrößerung der Baufenster, damit im Rahmen der festgesetzten Grundflächenzahl die Grundstücke baulich besser genutzt werden können. Dadurch wird eine Nachverdichtung im Sinn des flächensparenden Umgangs mit Grund und Boden ermöglicht.
Der Entwurf der Bauleitplanung wurde mit dem Ergebnis geprüft, das durch die Änderung des Bebauungsplanes für die Gemeinde Piding keine nachteiligen Auswirkungen zu erwarten sind. Belange der Gemeinde Piding werden nicht berührt.
Beschluss
Der Bauausschuss nimmt vom Inhalt der 7. Änderung des Bebauungsplanes „Steinanger- und Watzmannstraße“ der Gemeinde Anger Kenntnis. Einwände werden nicht erhoben, Bedenken werden nicht vorgebracht.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.09.2017 09:59 Uhr