Bauvoranfrage zum Errichten eines Doppelhauses auf dem Grundstück Salzstr. 20 (Fl.Nr.755)


Daten angezeigt aus Sitzung:  42. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 42. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.02.2018 ö 9

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Herr Schaller gibt bekannt, dass die Bauvoranfrage bereits in den Sitzungen vom 13.11.2017 und 22.1.2018 behandelt wurde.
Offen war bisher immer die Frage der Anordnung der notwendigen Stellplätze. Zusätzlich sollte geklärt werden, wie die Entwässerung des Neubaus erfolgen soll und wie sich das geplante Bauwerk in die nähere Umgebung einfügt.

Der Bauherr hat nun einen neuen Plan vorgelegt, in dem die Anordnung der Stellplätze neu festgelegt wurde. Die Stellplätze sind nun alle anfahrbar, wenn auch bei einigen Stellplätzen ein Stück rückwärtsgefahren werden muss. Die Anzahl der Stellplätze entspricht nun für die gesamten Nutzungseinheiten den Anforderungen der Stellplatzsatzung.

Die Grundstücksentwässerung soll über eine Rigolenanlage erfolgen.
Eingehend geprüft wurde, wie sich die weitere Bebauung des Grundstückes hinsichtlich der überbauten Fläche in die nähere Umgebung einfügt. Die neu hinzukommenden Verkehrs- und Stellplatzflächen sollen mit einem sickerfähigen Belag versehen werden. Unter diesem Aspekt und im Vergleich mit der Bebauung in der näheren Umgebung, z.B. Am Staufeneck, Anwesen Salzstr. 13, 15, 17 und Autohaus fügt sich die überbaute Fläche in die nähere Umgebung ein.
So gesehen ist die Bauvoranfrage nun entscheidungsreif. Nach Ansicht der Verwaltung kann der Bauvoranfrage nun zugestimmt werden.

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt der Bauvoranfrage zum Errichten eines Doppelhauses mit drei Wohneinheiten auf dem Grundstück Salzstr. 20 (Fl.Nr. 722) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.03.2019 10:47 Uhr