Stromausschreibung für die Lieferjahre 2017 bis 2019 Zuschlagserteilung an Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.11.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.11.2016 ö informativ 1.2

Sachverhalt

Die Stromlieferverträge für die gemeindlichen Liegenschaften und die Straßenbeleuchtung mit E.ON Bayern laufen zum 31.12.2016 aus. Die Gemeinde führte 2013 zusammen mit dem Bayerischen Gemeindetag eine europaweite Stromausschreibung durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH durch. Für diese Stromausschreibung konnte gemeinsam mit dem Landkreis Ebersberg und neun weiteren Gemeinden eine eigene Bündelausschreibung für Ökostrom durch das Ingenieurbüro Specht organisiert werden. Der Gemeinderat hat in seiner nicht öffentlichen Sitzung am 18.06.2015 beschlossen, den Strombedarf für den Zeitraum ab 01.01.2017 auszuschreiben bzw. ausschreiben zu lassen und zwar in Kooperation mit anderen Körperschaften (Bündelausschreibung). Die Gemeinde übertrug die Aufgabe der Ausschreibung von Lieferleistungen für elektrische Energie für die Lieferjahre 2017 bis 2019, auf den Landkreis als ausschreibende Stelle. Es wurde Strom aus 100 % Ökostrom, aus neuen Anlagen, die nicht älter als sechs Jahre sind, mit kaufmännischer bilanzieller Direktlieferung ausgeschrieben. Die Produktion muss per Zertifikat nachgewiesen werden. Das Ingenieurbüro Specht führte die Ausschreibung sowie die Zuschlagserteilung durch.

Das wirtschaftlichste Angebot gab Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH ab, deshalb wurde der Zuschlag ab 01.01.2017 an EVD durch das Ingenieurbüro Specht im Auftrag vom Landkreis Ebersberg erteilt.

Kurzbericht

Die Stromlieferverträge für die gemeindlichen Liegenschaften und die Straßenbeleuchtung mit E.ON Bayern laufen zum 31.12.2016 aus. Die Gemeinde führte 2013 zusammen mit dem Bayerischen Gemeindetag eine europaweite Stromausschreibung durch die KUBUS Kommunalberatung u nd Service GmbH durch. Für diese Stromausschreibung konnte gemeinsam mit dem Landkreis Ebersberg und neun weiteren Gemeinden eine eigene Bündelausschreibung für Ökostrom durch das Ingenieurbüro Specht organisiert werden. Der Gemeinderat hat in seiner nicht öffentlichen Sitzung am 18.06.2015 beschlossen, den Strombedarf für den Zeitraum ab 01.01.2017 auszuschreiben bzw. ausschreiben zu lassen und zwar in Kooperation mit anderen Körperschaften (Bündelausschreibung). Die Gemeinde übertrug die Aufgabe der Ausschreibung von Lieferleistungen für elektrische Energie für die Lieferjahre 2017 bis 2019 auf den Landkreis als ausschreibende Stelle. Es wurde Strom aus 100 % Ökostrom, aus neuen Anlagen, die nicht älter als sechs Jahre sind, mit kaufmännischer bilanzieller Direktlieferung ausgeschrieben. Die Produktion muss per Zertifikat nachgewiesen werden. Das Ingenieurbüro Specht führte die Ausschreibung sowie die Zuschlagserteilung durch.

Das wirtschaftlichste Angebot gab Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH ab, deshalb wurde der Zuschlag ab 01.01.2017 an EVD durch das Ingenieurbüro Specht im Auftrag vom Landkreis Ebersberg erteilt.

Datenstand vom 24.01.2017 09:56 Uhr