Volkshochschule Vaterstetten-Erwachsenenbildung e.V.;
Zustimmung zum Haushaltsplan 2018, Genehmigung der gemeindlichen Anteilsfinanzierung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.04.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 21.02.2018 hat der Vorstand der Volkshochschule Vaterstetten-Erwachsenenbildung e.V. den vom 1. Vorsitzenden und dem Geschäftsführer des Vereins vorgelegten Haushaltsplan für 2018 einstimmig beschlossen.
Mit Zustimmung des Gemeinderates kann die Mitgliederversammlung den Haushalt des Vereins gemäß Satzung im Umlaufverfahren beschließen. Die übrigen Mitgliedsgemeinden haben dem Haushalt bereits zugestimmt.
VHS Vaterstetten-Erwachsenenbildung e.V.
- Haushaltsansatz 2018: EUR 1.764.547.-
Anteilsfinanzierung Personalkosten Mitgliedsgemeinden: EUR 609.200.-
davon
Anteil Poing: EUR 146.817,20
- Anteilsfinanzierung Mietkosten Mitgliedsgemeinden: EUR 148.046,19
davon
Anteil Poing: EUR 37.572,01
Beschlussvorschlag
-
Der Haushaltsansatz der VHS Vaterstetten-Erwachsenenbildung e.V. 2018 wird zur Kenntnis genommen.
Der gemeindlichen Anteilsfinanzierung Personalkosten für 2018 iHv. EUR 146.817,20 wird zugestimmt.
- Der gemeindlichen Anteilsfinanzierung Mietkosten für 2018 iHv. EUR 37.572,01.- wird zugestimmt.
Beschluss
-
Der Haushaltsansatz der VHS Vaterstetten-Erwachsenenbildung e.V. 2018 wird zur Kenntnis genommen.
Der gemeindlichen Anteilsfinanzierung Personalkosten für 2018 iHv. EUR 146.817,20 wird zugestimmt.
- Der gemeindlichen Anteilsfinanzierung Mietkosten für 2018 iHv. EUR 37.572,01.- wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Kurzbericht
(kr) Am 21.02.2018 hat der Vorstand der Volkshochschule Vaterstetten-Erwachsenenbildung e. V. den vom 1. Vorsitzenden und dem Geschäftsführer des Vereins vorgelegten Haushaltsplan für 2018 einstimmig beschlossen. Mit Zustimmung des Gemeinderates kann die Mitgliederversammlung den Haushalt des Vereins gemäß Satzung im Umlaufverfahren beschließen. Die übrigen Mitgliedsgemeinden haben dem Haushalt bereits zugestimmt. Der Anteilsfinanzierung der Mitgliedsgemeinden i.H.v. 609.200.- €, davon Anteil Poing i.H.v. 148.817,20 € und der Anteilsfinanzierung der VHS-Mietkosten der Mitgliedsgemeinden i.H.v. 148.046,19 €, davon Anteil Poing i.H.v. 37.572,01 € hat der Gemeinderat ebenfalls zugestimmt.
Datenstand vom 08.06.2018 14:38 Uhr