Glasfaseranschluss für die Grundschule am Bergfeld
und die Anni-Pickert-Schule
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 20.05.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund der Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser besteht die Möglichkeit für den erstmaligen Glasfaseranschluss eine Förderung zu erhalten.
Für die Grundschule in der Karl-Sittler-Straße ist der Glasfaseranschluss mit der Schulförderung für die Baumaßnahme Ersatzneubau durch Art. 10 FAG und Art. 13 c FAG abgegolten. Der Anschluss wurde im Mai 2021 fertiggestellt und wird demnächst mit dem Anschluss des Rathauses in Betrieb genommen.
Für die Bezuschussung von 80 % zur Herstellung des Glasfaseranschlusses für die Grundschule Am Bergfeld und die Anni-Pickert-Schule ist laut Förderrichtlinie ein Beschluss des zuständigen Organs über die Durchführung der Maßnahme und die Einholung von drei Angeboten erforderlich.
Für die Grundschule Am Bergfeld ist von Kosten in Höhe von ca. 28.000 € und für die Anni-Pickert-Schule von Kosten in Höhe von voraussichtlich 72.000 € auszugehen.
Beschlussvorschlag
Dem Glasfaseranschluss für die Grundschule Am Bergfeld und der Anni-Pickert Grund- und Mittelschule wird zugestimmt.
Die Verwaltung wird beauftragt und ermächtigt, erforderliche Angebote einzuholen, die Förderanträge zu stellen und den Auftrag an den günstigsten Bieter zu erteilen.
Finanzielle Auswirkungen
Für die Baumaßnahmen werden für das Haushaltsjahr 2022 auf der Haushaltsstelle 21101.500000 (Grundschule Am Bergfeld - Unterhalt der Grundstücke und bauliche Anlagen) 28.000,00 € und auf der Haushaltsstelle 21200.500000 (Anni-Pickert-Schule - Unterhalt der Grundstücke und bauliche Anlagen) 72.000,00 € eingestellt.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
ja, negativ
x nein
Beschluss
Dem Glasfaseranschluss für die Grundschule Am Bergfeld und der Anni-Pickert Grund- und Mittelschule wird zugestimmt.
Die Verwaltung wird beauftragt und ermächtigt, erforderliche Angebote einzuholen, die Förderanträge zu stellen und den Auftrag an den günstigsten Bieter zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.08.2021 11:26 Uhr