Förderung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Gemeindegebiet Poing


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 08.06.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.01.2021 ö 2
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 08.06.2021 ö informativ 1.1
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 02.06.2022 beschließend 4
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.03.2024 ö informativ 1.4

Sachverhalt

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19.01.2021 einstimmig beschlossen, dass im Gemeindegebiet zehn öffentliche Ladesäulen errichtet werden sollen. 

Die Umsetzung soll in zwei Losen erfolgen. Das erste Los beinhaltet die priorisierten Ladestationen einschließlich des Standortes „Poinger Einkehr“. Mit dem zweiten Los erfolgt der Rest. Die Ausschreibung soll erst erfolgen, wenn eine entsprechende Förderung zugesichert wurde.

Am 24.03.2021 wurde die Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur vor Ort“ vom Bundesverkehrsministerium erlassen. Diese Richtlinie sieht eine 80%-ige Förderung vor, die Maßnahme muss bis 31.12.2022 umgesetzt sein und die Förderanträge können ab sofort bis 31.12.2021 gestellt werden. 
Bei allen bisherigen Förderrichtlinien war die Förderhöhe wesentlich geringer, es ist deshalb sinnvoll, die Förderung für alle zehn zu errichtenden Ladesäulen zu stellen und nicht in zwei Losen, wie im BUA am 19.01.2021 beschlossen, auf je 5 Säulen aufzuteilen. 

Die Verwaltung hat deshalb eine Förderung für die gesamten zehn E-Ladesäulen beantragt.

Datenstand vom 05.04.2023 11:10 Uhr