Auswertung der öffentlichen E-Ladesäulen innerhalb der Gemeinde Poing im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.01.2021 ö 2
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 08.06.2021 ö informativ 1.1
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 02.06.2022 beschließend 4
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.03.2024 ö informativ 1.4

Sachverhalt

Standort 
Gesamtdauer
Ø Dauer je Ladevorgang
kWh Gesamt 
Ø kWh je Ladevorgang
Blumenstr. 61
4.070 h
4,16 h
12.600 
12,9
Bürgerstr. 1
3.510 h
1,93 h
19.100
10,5
Gebrüder-Grimm-Str. 2a
4.970 h
3,36 h
22.700
15,3
Karl-Sittler-Str. 3-7
6.600 h
4,07 h
24.1
14,8
P+R Grub
1.030 h
3,09 h
4.516
13,6
P+R Poing
4.500 h
4,45 h
19.200 
18,9
Seerosenstr. 0
4.000 h
3,97 h
12.900
12,8
Sportzentrum
2.320 h
2,44 h
11.700 
12,4
Sudetenstr. 1
7.330 h
3,86 h
28.500
15,0
Wittelsbacher Str. 21
2.060 h
2,93 h
11.700 
16,7
Gesamt
40.380 h
3,42 h
167.000
14,2

Aus dem Gremium wird darauf hingewiesen, dass die Höchstparkdauer von 4 Stunden an den E-Lade-Stationen häufig überschritten und somit anderen Nutzern der Zugang verwehrt werde. 

Erster Bürgermeister Thomas Stark sichert die Überprüfung einer Vertragsstrafe bzw. damit einhergehende Sanktionen zu.

Datenstand vom 16.05.2024 21:37 Uhr