Klimaschutznetzwerk Ebersberg-München 2024; Interessensbekundung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.06.2023 ö informativ 1.7

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 20.06.2023 wurde die Gemeinde Poing über das neue Klimaschutznetzwerk Ebersberg-München 2023 von der Energieagentur Ebersberg – München bzw. der INEV (Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH) informiert.

Da mit dem seit 2020 laufenden Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk „Ebersberg-München“ („KEEN"), an dem bislang 14 Kommunen aus unseren beiden Landkreisen teilgenommen haben, sehr gute Erfahrungen gemacht wurden, soll nun eine weitere Runde starten.
 
Die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH und das Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH laden die Gemeinden ein, für 3 Jahre Teil des in 2024 neu startenden, geförderten kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes als Fortsetzung dieser erfolgreichen Kooperationsplattform zu werden und von dessen Vorteilen zu profitieren.
 
Das neue Klimaschutz-Netzwerk bündelt eine Fülle von Angeboten, die von einzelnen Kommunen alleine, erst recht in finanzklammen Zeiten, oft nicht zu „stemmen“ sind.
 
Dazu gehören u. a. diese Leistungen:
 
  • Entwicklung einer Strategie und eines Maßnahmenkatalogs zur Steigerung von Klimaschutz und Energieeffizienz in der Kommune.
  • Unterstützung bei der Umsetzung der besten Maßnahmen.
  • Intensiver, professionell moderierter Erfahrungsaustausch und Know-how-Transfer mit anderen Kommunen exklusiv in unserer Region.
  • Zugang zu einem hochkompetenten Expertenteam bei der Energieagentur Ebersberg-München sowie beim Institut für nachhaltige Energieversorgung.
  • Förderung von 60 Prozent durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Gemeinde Poing bekundet das Interesse zur Teilnahme an diesem kommunalen Netzwerk.

Datenstand vom 27.10.2023 09:58 Uhr