Energie- und Umweltbeirat 2024:
Am 16.12.2024 trafen sich die Mitglieder im Sitzungssaal des Rathauses. Nach einer Vorstellungsrunde äußerten die Teilnehmer Themen und Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit.
Im ersten Quartal 2025 soll ein Arbeitskreis gebildet werden um über die zukünftige Öffentlichkeitsarbeit zu beraten. Ziel des Arbeitskreises soll sein, über Ergebnisse der zukünftigen Arbeit und Informationen an möglichst viele Bürger heranzutragen.
Earth Hour:
Die Gemeinde Poing beteiligt sich am 22.03.2025 an der jährlich stattfindenden Earth Hour.
Ziel der vom WWF veranstalteten Maßnahme ist es, ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, indem von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr sämtliche möglichen Lichtquellen abgeschaltet werden.
Die Gemeinde Poing wird hierfür entsprechende Lichtquellen ebenfalls abschalten.
Vorgutachten der Bundeswehr für die WEA Gruber Taxet:
Die Gemeinde Poing hat die am 26.01.2024 gestellte informelle Anfrage bei der Bundeswehr positiv beantwortet bekommen.
Zitat:
,,Nach Prüfung der zur Verfügung stehenden Unterlagen werden Verteidigungsbelange aktuell nicht beeinträchtigt. Gegen die Planung der WEA bestehen aus heutiger Sicht keine Einwände.
Die Beantwortung Ihrer Anfrage ist als unverbindlich anzusehen und erfolgt unter dem Vorbehalt einer gleichbleibenden Sach- und Rechtslage.“
Zubau der Erneuerbaren Energien in Poing:
Für das Gemeindegebiet Poing wird die vergangene Entwicklung der erneuerbaren Energien präsentiert und eine Auswertung der Daten des Energiemonitors von Bayernwerk gezeigt.