Trinkwasserversorgung, Fremdwasserbezug, Errichtung einer Verbindungsleitung Theinheim - Untersteinbach, Instandhaltung und Sanierung Brunnen Untersteinbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 15.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 15.11.2022 ö beschließend 3

Beschluss 1

Der Gemeinderat ist sich darüber einig, dass für die Sicherung der langfristigen Versorgungssicherheit der Gemeinde Rauhenebrach angestrebt werden soll, eine autarke Wasserversorgung über nach Möglichkeit ausschließlich eigenen Wassergewinnungseinrichtungen abzubilden. Unabhängig davon soll zur gegenwärtigen und mittelfristigen Versorgungssicherheit des Gemeindegebietes mit Trinkwasser ein Anschluss an die Auracher Gruppe (Fremdwasserbezug) hergestellt werden. Etwaige Anträge zur Leistungserbringung sind noch durch Beschlussfassung im Gemeinderat zu behandeln. Ein Vertragsabschluss mit dem Wasserversorger sowie die Investitionskosten und Verbrauchsgebühren bedürfen einer gesonderten Beschlussfassung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 4

Beschluss 2

Der Gemeinderat hat Kenntnis von der Notwendigkeit der Errichtung einer Trinkwasserverbindungsleitung von Theinheim nach Untersteinbach. Die Trassenführung wird noch festgelegt.
Etwaige Aufträge zur Leistungserbringung sind durch gesonderte Beschlussfassung zu behandeln.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

Beschluss 3

Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, vorrangig den/die Brunnen Untersteinbach hinsichtlich ihres Zustandes zu überprüfen und mögliche Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten zu veranlassen.
Etwaige Aufträge zur Leistungserbringung sind durch gesonderte Beschlussfassung zu behandeln.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, sich an die Auracher Gruppe anzuschließen und von dort Fremdwasser zu beziehen. Die genauen Modalitäten müssen noch ausgehandelt werden. Notwendig ist dieser Schritt, um bei den kommenden Sanierungen und in extremen Trockenperioden die Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten. Desweiteren wurde der Bau einer Verbindungsleitung zwischen Theinheim und dem Hochbehälter Untersteinbach beschlossen. Die bestehende alte Leitung hat nicht den notwendigen Durchmesser, um ausreichend Wasser aus dem östlichen Gemeindebereich in die westlichen Dörfer zu bringen und wird in jedem Fall notwendig. Weiterhin wurde beschlossen, den bzw. die Brunnen in Untersteinbach zu prüfen und Instandhaltung- bzw. Sanierungsarbeiten zu veranlassen.
Die drei Punkte sind grundlegend, damit die wasserrechtlichen Erlaubnisse auf den aktuellen Stand gebracht werden können und die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser gewährleistet ist. 
Anschließend können Maßnahmen ergriffen werden, um die aktuelle Wasserversorgung neu aufzustellen. Genauere Planungen hierfür liegen derzeit nicht vor.

Datenstand vom 27.12.2022 11:24 Uhr