Hochspannungsleitung Brunsbüttel-Großgartach und Wilster-Grafenrheinfeld - Beteiligung an der Bundesfachplanung (§ 9 NABEG)


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 5. Sitzung des Gemeinderates 29.04.2019 ö beschließend 3

Sachverhalt

Die Bundesnetzagentur hat die Gemeinde Röthlein mit Schreiben vom 27.03.2019 (Abschnitt E: Arnstein-Großgartach) und 12.04.2019 (Abschnitt D: Gerstungen-Arnstein) über den geplanten Neubau einer Gleichstromverbindung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Brunsbüttel und Großgartach als Erdkabel informiert. Weiter wurde die Gemeinde mit Schreiben vom 12.01.2019 über den geplanten Neubau einer Gleichstromverbindung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Wilster und Grafenrheinfeld als Erdkabel informiert (Abschnitt D: Gerstungen-Grafenrheinfeld).

Der Vorsitzende gibt den Wortlaut der drei Schreiben zur Kenntnis.

Es wird ein Bundefachplanungsverfahren gemäß § 6 Netzausbaubeschleunigungsgesetz durchgeführt, in dem die Gemeinde Röthlein als Träger öffentlicher Belange angehört wird. Ziel der Bundesfachplanung ist die Festlegung eines raum- und umweltverträglichen Trassenkorridors, innerhalb dessen im nachfolgenden Planfeststellungsverfahren der konkrete Verlauf der Leitungstrasse bestimmt wird.  Die Trassenkorridore können den Karten der Bundesnetzagentur entnommen werden, die in der Anlage abgedruckt sind.  

Beschluss

Der Gemeinderat Röthlein nimmt das Bundefachplanungsverfahren zur Festlegung eines raum- und umweltverträglichen Trassenkorridors zum Neubau einer Gleichstromverbindung zwischen den Netzverkn üpfungspunkten Brunsbüttel und Großgartach (Abschnitt E: Arnstein-Großgartach und Abschnitt D: Gerstungen-Arnstein) sowie Wilster und Grafenrheinfeld (Abschnitt D: Gerstungen-Grafenrheinfeld) zur Kenntnis. Da Belange der Gemeinde Röthlein nicht berührt sind, wird keine Stellungnahme zu dem Verfahren abgegeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.09.2020 10:07 Uhr