Errichtung einer Holzlege und eines Sichtschutzzaunes auf dem Grundstück Flur-Nr. 669/2, Elmußweg 4, Gemarkung Röthlein
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates, 14.06.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende führt aus, dass die Bauvorhaben im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans "Am Elmuß I. Abschnitt", Gt. Röthlein, zur Ausführung gelangen sollen. Sie stimmen mit den Festsetzungen des vorerwähnten Bebauungsplans nicht überein, sodass hier vom Gremium Befreiungen erteilt werden müssten.
Die eingereichten Planunterlagen werden vom geschäftsleitenden Beamten Simon Göbel vorgestellt und erläutert. Er zeigt die Planung und die Abweichungen vom Bebauungsplan auf und gibt die notwendigen Erläuterungen. So wird bei der Errichtung der Holzlege die Dachform, Dachneigung, Dacheindeckung, Fassade, Grenzabstand von mind. 3 m und Grundfläche der Nebenanlagen von zusammen max. 18 qm nicht eingehalten. Weiter ist eine Befreiung von den Abstandsflächen erforderlich, die das Landratsamt Schweinfurt erteilt.
Das Material des Sichtschutzzauns (Kunststoff) hält die Vorgabe des Bebauungsplans nicht ein. Mit Bescheid der Gemeinde Röthlein vom 12.06.2013 wurde an dieser Stelle für die Errichtung einer Gabionenwand eine Befreiung erteilt. Diese wurde vom Bauherrn aus Kostengründen nicht errichtet, stattdessen wurde der Sichtschutzzaun errichtet.
Die Unterschrift des Nachbars Flur-Nr. 669/3 liegt nicht vor. Er wurde von der Verwaltung von dem Bauvorhaben in Kenntnis gesetzt.
Der Vorsitzende schlägt vor, das Einvernehmen und die Befreiungen zu erteilen und stellt dies zur Aussprache.
Beschluss
Nach Aussprache beschließt das Gremium, zu den eingereichten Bauvorhaben die bezüglich der Abweichungen vom Bebauungsplan notwendigen Befreiungen nach § 31 Abs. 2 BauGB zu erteilen. Bei der Errichtung der Holzlege sind dies die Dachform, Dachneigung, Dacheindeckung, Fassade, Grenzabstand von mind. 3 m und Grundfläche der Nebenanlagen von zusammen max. 18 qm. Weiter wird bezgl. der Zaunverkleidung aus Kunststoff eine Befreiung erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 4
Datenstand vom 11.01.2018 08:49 Uhr