Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  08. Sitzung des Gemeinderates, 30.06.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 08. Sitzung des Gemeinderates 30.06.2020 ö informativ 8

Sachverhalt

Jürgen Lorenz informiert den Vorsitzenden über einen zu tief gesetzten Hydranten am Baugebiet “An der Sulz“, der eine Stolpergefahr darstellt. Erster Bürgermeister Gehring nimmt dies zu Kenntnis und wird sich entsprechend mit Igor Schander in Verbindung setzten.

Andreas Hetterich erkundigt sich, wann die Kanalarbeiten in der Baumgärtleinstraße geteert wird.  Der Vorsitzende erklärt, dass versprochen wurde, die Teerung der Straße innerhalb von 2 Wochen durchzuführen.

Auf Nachfrage von Bernd Wehner, wann der Rasen am Spielplatz an der Tränke angelegt wird, teilt erster Bürgermeister Gehring mit, dass dieser erst im Herbst angelegt wird.

Martina Schneider-Gleitsmann möchte wissen, wer für die Instandhaltung und Pflege von der Grotte „Mutter Gottes“ zuständig ist. Die Sträucher und Büsche decken die Figur komplett ein und machen einen heruntergekommenen Eindruck. Erster Bürgermeister Gehring erklärt, dann sonst der Gartenbauverein die Pflege übernommen hat, jetzt sich jedoch nichtmehr um die Instandhaltung kümmert. Er wird sich die Grotte anschauen und weitere Maßnahmen vornehmen.

Elke Lanz weißt im Zuge dessen auch auf einen Bildstock in Röthlein hin (Kreuzung Flurweg „Käpelle“ und Spiesheimer Weg), der ebenfalls einen verwahrlosten Eindruck macht. Peter Gehring informiert die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen im Allgemeinem darüber, dass die Gemeinde nicht für die Pflege von Bildstöcken verantwortlich ist. Die Gemeinde gab lediglich die Erlaubnis an Private weiter, etwas Kirchliches auf gewissen Gemeindeflächen zu errichten.

Datenstand vom 03.09.2020 10:20 Uhr