Vorstellung Konzept Ganztagesschule
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Schulausschusses, 18.03.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende stellt die drei Möglichkeiten vor. Diese sind eine offene oder eine gebundene Ganztagsschule oder eine Hortlösung. Nach einer Elternbefragung gibt es ein klares Votum zur offenen Ganztagsschule, bei der der Unterricht am Vormittag stattfindet und am Nachmittag die Kinder bei den Hausausgaben betreut werden. Dabei ist ein Mittagessen vorgesehen. Hierfür laufen die Planungen, da zusätzliche Räume benötigt werden. Bei der Sanierung der Grundschule soll das berücksichtigt werden. Hier soll ein Anbau an die Grundschule gemacht werden. Bei der Sanierung, die in mehreren Abschnitten eingeteilt werden soll, um möglichst wenig Container zu benötigen, werden Teilbereiche einzeln saniert.
Da Betreuungsbedarf vorhanden ist soll möglichst schnell eine Lösung gefunden werden. Es sollen jeweils abwechselnd zwei Klassen betreut werden. Außerdem wird ein Mittagessen über den Kindergarten Röthlein in Erwägung gezogen.
Bei der offenen Ganztagsschule kann die Gemeinde oder ein Träger die Leitung übernehmen. Ob die Gemeinde Röthlein, die das gerne selbst übernehmen würde, hierzu möglich wäre, muss noch geprüft werden. Außer der Pädagogischen Leitung werden Fachkräfte, aber auch Mütter und Väter, sowie Vereine eingesetzt.
Die Ausschussmitglieder schließen sich den Ausführungen des Vorsitzenden an.
Datenstand vom 30.08.2021 10:18 Uhr