Vorstellung Konzept Kanalsanierung Schweinfurter Weg FMP


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Bauausschusses, 23.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 5. Sitzung des Bauausschusses 23.11.2021 ö 1

Sachverhalt

Das IB FMP aus Schweinfurt ist mit dem Erstellen eines Sanierungskonzepts für die Kanalsanierung Schweinfurter Weg in Röthlein beauftragt. Fa. Barthel Umweltdienste hat den Kanal bereits befahren. Die Ergebnisse der Kamerauntersuchung liegen dem IB FMP vor und wurden ausgewertet. Herr Schraub aus dem IB FMP trägt die Zustandsbewertung und das Sanierungskonzept dem Bauausschuss vor. 

Die verschiedenen Schadensbilder, wie abgerutschtes Anschlussrohr, Muffenversatz, verstopfte Rohre, abgeplazte Scherben und mit Wurzeln zugewachsene Kanäle werden gezeigt. Hierdurch wird der Kanal undicht und das Schmutzwasser versickert im Boden.  Es wird eine fachgerechte Wiederherstellung angestrebt. Hausanschlüsse müssen von außen saniert werden. Andere Stellen können von innen saniert werden. Wo mit Langliner saniert werden kann wird anhand eines Planes gezeigt. Da Anschlüsse, die nicht mehr gebraucht werden nicht zugeordnet werden können, müssen auch diese wiederhergestellt werden um spätere Schäden zu vermeiden. Diese Problematik zeigt sich in der Hauptstraße als auch im Schweinfurter Weg.   Zur Behebung der verschiedenen Schadensbilder wird die nötige Vorgehensweise vorgestellt. Zu der Frage, wieso Feuchtigkeit in den Kanälen ein Problem ist erläutert Herr Schraub, dass die Rohre dadurch verrotten können.
Im gleichen Zuge wurde eine Schachtuntersuchung gemacht. Auch da besteht Sanierungsbedarf. Da die Schächte zu nah aneinander sind sollen diese ebenfalls saniert und nicht neu gebaut werden. Dabei sollen diese mit einem speziellen Harz abgedichtet werden.  Die Frage, ob das Steinzeugrohr durch die Sanierung geschädigt werden kann wird verneint.  Auch wird durch die Sanierung hydraulisch nichts verbessert.  Außerdem wurde auf die Frage eines Gemeinderates erläutert, dass nicht alle Hausanschlüsse saniert werden müssen, sondern nur die kaputten und dies ca. einen Monat dauern wird. Hierzu werden Kopflöcher erstellt und danach wieder verschlossen. Deswegen wird von einer geringen Behinderung während der Sanierung ausgegangen. Es ist vorgesehen im Schweinfurter Weg im gleichen Zuge die Wasserleitungen zu verlegen. Hierfür soll die RMG angesprochen werden. 

Die Kostenschätzung für die vorgestellten Maßnahmen belaufen sich für die Innensanierung auf 112.000 € und für die Außensanierung auf 53.000 €.

Beschluss

Der Bauausschuss der Gemeinde Röthlein stimmt dem von Herrn Schraub aufgestellten Sanierungskonzept zu. Das IB FMP soll auf dieser Grundlage entsprechende Leistungsverzeichnisse erstellen und Angebote für die Ausführung einholen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.12.2021 10:58 Uhr