Mit Beschluss vom 11.12.2024 wurde das Planungsbüro Leitermann für die Genehmigungsplanung und die Kostenberechnung für die Sanierung und Erweiterung des Dorfheims Rohr beauftragt. Am 22.01.2025 fand hierzu ein Auftaktgespräch mit der Dorfgemeinschaft statt. Mittlerweile sind die Planung und Kostenberechnung nach einem weiteren Abstimmungsgespräch am 25.02.2025 abgeschlossen.
Die Planung hat sich gegenüber der Vorstellung am 11.12.2024 in folgenden Punkten geändert:
- Optimierung der räumlichen Gliederung des WC-Traktes
- Darstellung der gepflasterten Erschließungsflächen rund ums Gebäude
Es wird mit Gesamtkosten von 280.000,- € netto (333.200,- € brutto) gerechnet, die sich aufteilen in:
- KGR 300 (Bauwerk - Baukonstruktion) 159.000,- € netto (189.210,- € brutto)
- KGR 400 (Bauwerk - Technische Anlagen) 60.000,- € netto (71.400,- € brutto)
- KGR 500 (Außenanlagen) 15.000,- € netto (17.850,- € brutto)
- KGR 600 (Ausstattung) 35.000,- € netto (41.650,- € brutto)
- KGR 700 (Baunebenkosten) 11.000,- € netto (13.090,- € brutto)
Zur Gegenfinanzierung soll ein Förderantrag bei der Lokalen Aktionsgruppe (LEADER) des Landkreises Pfaffenhofen gestellt werden (siehe Anlage). Der Einreichungszeitraum läuft vom 11.03. – 09.04.2025. Hier ist eine Förderung von bis zu 50 % der Nettokosten möglich, sofern das Projekt als förderfähig ausgewählt wird und entsprechende Mittel vorhanden sind.
Zusätzlich soll für die energetische Sanierung eine BEG-Förderung beantragt werden. Die voraussichtlich förderfähigen Kosten sowie der Fördersatz werden derzeit mit einem Energieberater abgeklärt. Die voraussichtliche BEG-Förderung wird anschließend in der Projektbeschreibung noch entsprechend ergänzt.
Die Dorfgemeinschaft übernimmt zudem die Kosten für die Ausstattung (mit Ausnahme der Tische und Stühle), die nicht durch die LEADER-Förderung gedeckt werden. Auch diese Kostenbeteiligung wird in der Projektbeschreibung (nach Vorlage der Angebote seitens der Dorfgemeinschaft) noch entsprechend ergänzt.