Bekanntgaben und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 27.10.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
- Antrag auf Anbringen von roten Fahrbahnmarkierungen für Radfahrer
In der letzten Bauausschusssitzung wurde der Antrag auf Aufbringen von roten Fahrbahnmarkierungen an der Kreuzung Bahnhofstraße/Am Bahndamm (Nähe Zeidlmeier) und Kreuzung Bahnhofstraße/ Zufahrt zum Pendlerparkplatz West behandelt, auf die Niederschrift wird verwiesen.
Zwischenzeitlich wurden die Verkehrspunkte mit den Verkehrsexperten der Polizei und dem Landratsamt besichtigt. Im Kreuzungsbereich beim Zeidlmeier fährt der Radfahrer vom Gehweg mit Freigabe für Radfahrer über einen abgesenkten Bordstein auf eine öffentliche Straße. Lt. STVO muss der Radler den Verkehrsteilnehmer auf der Straße Vorfahrt gewähren! Auch bei einer vorhandenen roten Fahrbahnmarkierung ist der Verkehrsteilnehmer auf der Straße vorfahrtsberechtigt. Somit würde man mit einer Kennzeichnung der Fahrbahn dem Radfahrer ein falsches Signal setzen und dadurch mehr gefährden.
Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Zufahrt Pendlerparkplatz West wird angeraten die Mitbenutzung des Gehweges für Radfahrer im Kreuzungsbereich enden zu lassen. Eine Beschilderung wie im Antrag gefordert die auf das Ende des Fahrradweges hinweist ist im Katalog der STVO nicht vorhanden, da der Weg nicht als Radweg ausgeschildert ist, sondern als Fußweg mit Radfahrer Frei. Es wird empfohlen nach der Einmündung den Gehweg mit dem VZ 239 „Gehweg“ auszuschildern somit sollte für den Radfahrer besser erkenntlich sein, dass hier die Mitbenutzung des Gehweges endet.
Datenstand vom 16.12.2020 16:12 Uhr