Beschaffung gebrauchtes Feuerwehrfahrzeug Langenleiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates, 26.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 10. Sitzung des Gemeinderates 26.09.2024 ö beschließend 13

Sachverhalt

In der Sitzung am 27.01.2022 stimmte der Gemeinderat dem Bau einer Garage neben dem bestehenden Feuerwehrgerätehaus in Langenleiten, Köhlerweg 3 in Eigenleistung und somit der Schaffung eines weiteren Stellplatzes für ein zweites Feuerwehrfahrzeug zu. Die Garage wurde zwischenzeitlich fertiggestellt. Das Budget von 39.000,00 € wurde dabei eingehalten (35.200,00 €). 

Die Feuerwehr Langenleiten beantragte (bereits damals im Zusammenhang mit dem Bau der Garage) die Anschaffung eines weiteren Fahrzeugs zum Transport von Feuerwehrmänner und -frauen zum Einsatzort, damit diese nicht mehr mit dem Privatfahrzeug fahren müssen.

Es gab hierzu einige Gespräche im Rathaus. Hierbei wurde im Hinblick auf die Höhe des Eigenanteils des Feuerwehrfahrzeugs Sandberg der Feuerwehr Langenleiten für die Anschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs ein maximaler Betrag in Höhe von 30.000 € unter der Bedingung einer Eigenleistung von 10.000,00 € in Aussicht gestellt. Der Eigenanteil entspricht der Höhe nach dem Anteil, den auch die Feuerwehr Sandberg bei der Beschaffung des MZF leisten musste.

Der Eigenanteil für die Anschaffung des MZF Sandberg errechnet sich wie folgt:

Anschaffungskosten:                                        60.606,27 €
./. Eigenanteil Feuerwehrverein Sandberg:                10.000,00 €
./. staatliche Förderung:                                        18.000,00 €
Eigenanteil Gemeinde Sandberg:                        32.606,27 €


Die Feuerwehr Langenleiten hat ein Angebot für ein Pritschenfahrzeug vorgelegt.
Es handelt sich um eine VW Crafter Pritsche 35, Erstzulassung 03/2018, Kilometerstand 99.850 km.
Mit den notwendigen feuerwehrtechnischen Umbauten beläuft sich das Angebot auf brutto 41.958,26 €.

Über die Beschaffung hat der Gemeinderat zu entscheiden.

Diskussionsverlauf

Über den Sachverhalt wird ausgiebig diskutiert.
Dem Gremium erscheint der Preis des Fahrzeuges in Bezug auf Erstzulassung und Kilometerstand zu hoch. Die Freiwillige Feuerwehr wird gebeten, sich nach einem günstigeren Fahrzeug umzuschauen und die Beschaffung im Gemeinderat vorzustellen.

Beschluss 1

Der Beschaffung der VW Crafter Pritsche zum vorliegenden Angebotspreis wird nicht zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3

Beschluss 2

Der Gemeinderat stellt der Freiwilligen Feuerwehr Langenleiten einen Maximalbetrag von 20.000,00 € zur Beschaffung eines gebrauchten Feuerwehrfahrzeuges zur Verfügung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3

Datenstand vom 14.11.2024 14:47 Uhr