Sachstandsbericht Umsetzungsprogramm ++


Daten angezeigt aus Sitzung:  Umwelt- und Mobilitätsausschuss, 20.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Mobilitätsausschuss (Gemeinde Schäftlarn) Umwelt- und Mobilitätsausschuss 20.10.2021 ö informativ 4

Sachverhalt

Das Umsetzungsprogramm ++ ist im Rahmen des gemeinschaftlichen Projekts Digitale Energieplanung für den Landkreis München zwischen dem Landkreis München und der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH entstanden. Es wurden Energieinfrastruktur-Daten der einzelnen Gemeinden des Landkreises erarbeitet. Die Gemeinde Schäftlarn schließt sich diesem Programm an, dadurch können die erarbeiteten Daten validiert und aktualisiert, Potenziale konkretisiert und mit aktuellen Projekten abgestimmt werden. Durch das Programm als innovatives Werkzeug sollen gemeindeweite Potenziale für Energieeinsparung und der Ausbau erneuerbare Energien für die Bereiche Strom und Wärme (z. B. PV-Anlage an der Autobahn, Nahwärmenetze etc.) aufgezeigt werden. 
Ein Termin für ein erstes Fachgespräch zwischen Verwaltung und Verantwortlichen der Energieagentur wurde vereinbart.
Durch das Umsetzungsprogramm ++ kann auch ein Teil des Antrags der Partei Bündnis 90/ Die Grünen Erstellung einer Photovoltaikstrategie für die Gemeinde: „Mehr PV Energie für Schäftlarn“ bearbeitet werden. Es werden Potentialanalysen für mögliche Freiflächenstandorte und Potentiale auf Dächern privater Immobilien genauer betrachtet, um die Potenziale im Nachgang aktivieren zu können.

Diskussionsverlauf

Herr Blomeyer betritt den Sitzungssaal.

Datenstand vom 15.02.2024 19:26 Uhr