Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Aktualisierung der Baumschutzverordnung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 22.03.2017 ö beschliessend 7

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 06. März 2017 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bürgermeister und Verwaltung zu beauftragen, die Baumschutzverordnung der Gemeinde Schäftlarn auf Aktualität hin zu überprüfen und anschließend über den Gemeindebrief, Aushänge im Isarkurier sowie auf der gemeindlichen Website zu veröffentlichen. 

Der Antrag mit Begründung liegt den Mitgliedern des Gremiums vor. 

Die Baumschutzverordnung der Gemeinde Schäftlarn in der vorliegenden Fassung trat am 07.10.2000 in Kraft. Die aktuelle Verordnung mit Anlagen liegt den Mitgliedern des Gemeinderates vor. 

Aus Sicht der Bauverwaltung kann der Geltungsbereich der Verordnung überprüft werden. Auch die generelle Befreiung für bestimmte, nichtheimische Strauch- und Baumarten (z.B. Zypressen) könnte überlegt werden. 

Diskussionsverlauf

Frau Kötzner-Schmidt bittet um Überprüfung, welche Möglichkeiten zum Schutz von Baumensembles bestehen, deren Standorte sich nicht im Geltungsbereich der Baumschutzverordnung befinden (z. B. Alleen im Außenbereich).

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, die Baumschutzverordnung vom 07.10.2000 zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt München auf Aktualität zu überprüfen und dem Gemeinderat in ggfs. angepasster Fassung wieder vorzulegen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 09:42 Uhr