Gewerbeklausur des Gemeinderates


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 21.03.2018 ö informativ 11.2

Sachverhalt

Am Samstag 17.03.2018 hat sich der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung mit dem Thema „Gewerbeentwicklung in Schäftlarn“ befasst.
Aus einem Runden Tisch mit den Gewerbetreibenden im März letzten Jahres hat sich gezeigt, dass gerade einige örtliche Handwerksbetriebe dringenden Bedarf an kleineren Gewerbeflächen in Schäftlarn haben. Die Diskussion in der Klausur hat ergeben, dass sich die Gemeinde um eine Erweiterung der Gewerbeflächen am westlichen Ortsrand im Bereich der Starnberger Straße bemühen soll, um den Bedarf der örtlichen Betriebe zu decken und eine bedarfsgerechte An-siedlung neuer Betriebe zu ermöglichen.
Ein weiterer wichtiger Handlungsschwerpunkt der Bemühungen liegt im zentralen Bereich um den S-Bahn-Halt Hohenschäftlarn. Hier soll künftig ein Mix aus Wohnen und Arbeiten dazu beitragen, dieses Zentrum als Visitenkarte Schäftlarns zu entwickeln. 
Die Gemeinde soll sich hierzu um Mittel aus der Städtebauförderung bemühen.
Neue Entwicklungen an der B11 von der Kreuzung der B11/St2071 in Richtung Ebenhausen sollen angestoßen werden. Genauere Festlegungen über die Nutzung dieses Bereiches und insbesondere der Möglichkeiten einer besseren Verkehrsführung in diesem Bereich bedürfen noch vertiefter Diskussionen.
In einem weiteren Termin sollen dann auch die Handlungsschwerpunkte an der B11 in Ebenhausen behandelt werden.

Datenstand vom 14.02.2024 20:45 Uhr