Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 01.10.2019
Beratungsreihenfolge
Sitzungsverlauf
Der Bund Naturschutz hat festgestellt, dass die festgesetzten naturschutzrechtlichen Ausgleichsflächen leider oft unzureichend oder gar nicht umgesetzt wurden. Grundsätzlich sollten diese Flächen genauer kontrolliert und mit dem Bund Naturschutz und der Verwaltung an verbesserten Umsetzungsmöglichkeiten gearbeitet werden.
In der nächsten Sitzung soll hierfür ein eigener Tagesordnungspunkt erstellt werden. Der Bund Naturschutz hat sich angeboten bei der Vorbereitung zu diesem zu helfen und sich mit Ideen und evtl. Konzepten einzubringen.
Herr Gum nimmt das Angebot dankend an auch mit dem Hinweis, dass die Kapazitäten in der Verwaltung sehr begrenzt sind.
Herr Pirzer weist darauf hin, dass er immer wieder bzgl. Heckenrückschnitte von Bürgern angesprochen wird. Diese beschweren sich oft über zu harte Formulierungen in dem gemeindlichen Anschreiben. Hier wird der Bürger auf die persönliche Haftung bei Nichtbeachtung hingewiesen. Das Anschreiben und die Satzung sollen auf bürgerfreundlichere Formulierungen geprüft werden.
Datenstand vom 08.06.2020 14:58 Uhr