LAG Ammersee & LEADER-Gruppe, Verlängerung der Mitgliedschaft
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 03.05.2022
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Die Gemeinde Seefeld ist seit 2014 Mitglied der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Ammersee e.V., einem Zusammenschluss von 16 Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürgern der Ammersee-Region im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER. Über die LAG können die Gemeinden am LEADER-Förderprogramm teilnehmen und sich für die Teilfinanzierung regionaler Projekte für Infrastrukturmaßnahmen, Kultur, Freizeit, Geschichte, Tourismus usw. bewerben.
Im Vorfeld der nächsten Förderperiode für die Jahre 2023 bis 2027 hat die LAG Ammersee die Gemeinde Seefeld um Mitteilung gebeten, ob die Gemeinde Seefeld an den gemeinsamen Vorbereitungen zur Bewerbung für die nächste Förderperiode teilnehmen möchte.
Für vorbereitende Maßnahmen würde für die Gemeinde Seefeld ein Vorfinanzierungsbetrag in Höhe von max. 2.300 € anfallen. Des Weiteren würden für den Förderzeitraum 2023 bis 2027 jährliche Kosten für die anteilige LAG-Finanzierung in Höhe von max. 0,85 € je Einwohner anfallen (ca. 6.500 € p.a.). Die konkreten Konditionen sind dem beigefügten Antrag „Interessensbekundung zur Teilnahme am LEDER-Förderprogramm 2023 – 2027“ zu entnehmen (siehe Anlage).
Sitzungsverlauf
Von Herrn Bgm. Kögel und der Verwaltung werden ergänzend einige Daten und Fakten zur bisherigen Mitgliedschaft und den bereits in Anspruch genommenen Fördermitteln sowie zu den zukünftigen Möglichkeiten und Chancen einer Mitgliedschaft vorgetragen. Grundsätzlich besteht Einigkeit, die Mitgliedschaft in der LEADER-Gruppe fortzusetzen.
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt dem Antrag zur Beteiligung an der „Interessensbekundung“ zur Teilnahme am LEADER-Förderprogramm 2023 – 2027 zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.10.2022 11:00 Uhr