Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 19.09.2023
Beratungsreihenfolge
Sitzungsverlauf
Auf die Notwendigkeit eines Zuschusses für ein First-Responder-Fahrzeug für die Helfer vor Ort (HvO) wird hingewiesen. Hierzu ist ein an die Verwaltung zu richtender schriftlicher Zuschussantrag notwendig.
Die Pflegebedürftigkeit des Friedhofs Hechendorf wird vorgebracht. Die Verwaltung wird sich der Sache annehmen.
Es wird nachgefragt, weshalb die Gemeinde Seefeld bei der aktuell in einigen Gemeinden stattfindenden Übernahme der Tagwasserkanäle durch die AWA-Ammersee nicht involviert ist. Hierfür ist zunächst die Erhebung von Zahlen, Daten und Fakten erforderlich um kompetent prüfen zu können, ob eine Übergabe der Kanäle wirtschaftlich sinnvoll ist. Seitens der AWA-Ammersee wurde Unterstützung zugesagt. Aufgrund der derzeitigen Auslastung der AWA-Ammersee kann mit einer Bearbeitung des Themas für die Gemeinde Seefeld jedoch erst in ca. 1 – 2 Jahren gerechnet werden.
Es wird aufgeführt, dass im Bereich des Edeka Supermarktes in der Hauptstraße in Seefeld Parkplatzprobleme bestehen und nachgefragt, ob das mit der Erweiterung eines dort ansässigen Gewerbebetriebes zusammenhängen könnte. Die Verwaltung wird den Sachverhalt prüfen. Da das betreffende Gebäude jedoch bereits vorher gewerblich genutzt wurde, wird der notwendige Stellplatznachweis voraussichtlich eingehalten.
Die vergleichsweise kurze Seilstrecke der Seilbahn beim neuen Spielplatz in Unering wird bemängelt. Da die Seilbahn aus dem der Gemeinde Seefeld verfügbaren Bestand an Spielgeräten entnommen wurde, sind die Einflussmöglichkeiten in diesem Fall gering.
Datenstand vom 09.11.2023 12:54 Uhr