Antrag der Agenda 21 Arbeitskreis "Alternative Energien"; Energiewende Landkreis Starnberg e.V., OG Seefeld auf Fortführung des Förderprogramms zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet im Jahr 2024
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Die Agenda 21 Arbeitskreis „Alternative Energien“; Energiewende Landkreis Starnberg e.V., OG Seefeld stellt, wie jedes Jahr, einen Antrag auf Fortführung des Förderprogramms zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet. Hier für das Jahr 2024.
Folgend der Antrag:
- Wir beantragen die Fortführung des Förderprogramms zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet" im Jahr 2024. Das Programm soll im Jahr 2024 mit € 100 000,- unterstützt werden.
Sollten im Laufe des Jahres 2024 die Mittel ausgeschöpft sein und noch offene Anträge vorliegen, soll der Zuschuss - unter Berücksichtigung der Haushaltslage - um bis zu€ 25 000,- erhöht werden.
Begründung
Das oben genannte Förderprogramm unterstützt das Ziel des Landkreises und der Gemeinde, bis 2035 die Energieversorgung über erneuerbare Energien zu erreichen. Durch die kontinuierliche Förderung in den vergangenen 25 Jahren wird mit Stand Ende Juli 2023 eine jährliche Reduzierung des C02-Ausstoßes um 1.263 Tonnen erreicht. 3.602 MWh Energie werden jährlich eingespart bzw. regenerativ erzeugt. Dies kommt allen Bürgern der Gemeinde zu Gute und leistet auf lokaler Ebene einen wesentlichen Beitrag, den Treibhauseffekt zu reduzieren und die lokale Energiewende zu erreichen.
In den letzten drei Jahren wurde das Förderprogramm deutlich überzeichnet und die gesetzlichen Grundlagen haben sich inzwischen umfangreich geändert. Deshalb wurden die Richtlinien für das Jahr 2024 in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Energieberater, dem Umweltreferenten und der Verwaltung grundlegend überarbeitet (siehe eigener Antrag).
Beschluss 1
Erster Bürgermeister Kögel stellt den Antrag zur Geschäftsordnung, Herrn Ernst Deiringer das Wort zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Beschluss 2
Das Förderprogramm zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet soll im Jahr 2024 mit einem Fördertopf von 125.000.- € nach den neuen, überarbeiteten Richtlinien fortgeführt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1
Datenstand vom 07.12.2023 10:02 Uhr