Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sitzungsverlauf
Aufgrund häufiger Beteiligungen an der Bauleitplanung der Nachbargemeinde Andechs wird die Verwaltung gebeten, dort Erfahrungswerte einzuholen, wie eine entsprechend häufige Schaffung von Bauland etc. möglich ist.
Auf Nachfrage zum Sachstand des im Juni gefassten Beschlusses zur Bestückung von Dächern bestimmter gemeindlicher Gebäude mit Photovoltaikanlagen wird dem Gremium mitgeteilt, den aktuellen Sachstand abzufragen und bekannt zu geben.
Es wird darauf hingewiesen, dass das hintere Tor beim Sportplatz Seefeld regelmäßig offensteht und angeregt, das Tor zu schließen.
Die Verwaltung ist bzgl. des Sportplatzes aktuell bereits in Abstimmung mit dem TSV und wird auf die Problematik hinweisen.
Erster Bürgermeister Kögel äußert sein Bedauern bzgl. der aktuellen Vandalismus-Schäden bei der Radabstellanlage und dem DFI-Anzeiger am Bahnhof sowie beim Christuskreuz in Hechendorf. An die Verursacher wird appelliert, derart sinnlose Taten künftig zu unterlassen. Die Bevölkerung wird gebeten, sämtliche Vorkommnisse konsequent bei den verantwortlichen Stellen zu melden.
Erster Bürgermeister Kögel informiert darüber, dass der Geh- und Radweg Meiling-Weßling parallel zur S-Bahn fertiggestellt wurde und seit dieser Woche befahrbar ist.
Datenstand vom 07.12.2023 10:02 Uhr